Bezugnehmend auf http://www.nickles.de/forum/viren-spyware-datenschutz/2010/die-deutsche-anti-bot-cd-rettungssystem-538725131.html
Ich finde es gut dass Computerbild das Blatt für Computeranfänger das Thema aufgreift, und diese Clientel sensibilisiert, denen das Thema bis dato vollkomen egal war.
Auch wenn die CD mit der heißen Nadel gestrickt war, es gibt schon Updates im Internet, dafür aknn der freie Programmierer nichts, denn dazu sind die PC Konfigurationen zu unterschiedlich.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Ich scannte mit dem Tool von "botfrei" meinen PC.
Darauf habe ich eigens 2 Passwort- Generatoren installiert, die beide garantiert einen Trojaner enthielten.
Das ist das Ergebnis:
http://www.juekirs.de/Foren/computerhilfen/norton1.jpg
- "Doppelklick" - ein von mir seit Jahren verwendetes Script im Autostart, welches aus einm Druck auf das Scrollrad der Maus einen Doppelklick erzeugt
- "WinSize2" - ein ganz offizielles, nützliches Tool, mit welchem man die Fenstergrößen und -standorte von Win7 festlegen und speichern kann
- "Command" - Registryeinträge, welche bei der Installation von Firefox mit installiert werden:
http://www.juekirs.de/Foren/computerhilfen/norton2.jpg
"miranda" - mein Chat-Client.
Die beiden Trojaner hingegen wurden nicht gefunden.
Jürgen
Edit:
Nach einem diesbezüglichen Hinweis kontrollierte ich den Netzwerk- Verkeht mit "Wireshark_64"
Mangels Englisch- Kenntnisse kann ich das nicht auswerten.
Aber ich konnte erkennen, das wahnsinnig viel mit hoher Geschwindigkeit ins Netz gesendet wird.