... da gibt es doch wirklich Dre..schw..., die schon über eine Rente mit 77 nachdenken, nur damit die Anlage von Kapital noch interessanter wird.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33269/1.html

... da gibt es doch wirklich Dre..schw..., die schon über eine Rente mit 77 nachdenken, nur damit die Anlage von Kapital noch interessanter wird.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33269/1.html
Rente mit 65, Rente mit 67, Rente mit 70...
Die Einführung der Rente mit 67 war nichts als eine Rentenkürzung für jene, die in Jobs arbeiten, die sie zu Krüppeln machen. Je höher das Rentenalter angehoben wird, desto größer wird die Gruppe der späteren Rentner, die ohne Sozialleistungen vom Staat nicht mehr überleben kann. Das wird dann vor allem viele in der Mittelschicht treffen, die Unterschicht rechnet eh nicht mehr mit einer Rente über dem Sozialhilfesatz. Die Mittelschicht ist in dieser Frage heute nur so passiv, weil sie das noch nicht spürt und nicht wahrhaben will, was vollversorgte Beamte für jene vorsehen, die sich nicht wie sie direkt beim Steuerzahler selbst bedienen können.