Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

E-SATA wird nicht erkannt im BIOS

gelöscht_94080 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus an alle,

Ich besitze die Raidsonic IcyBox IB-361StUS-BL [http://www.raidsonic.de/de/products/details.php?we_objectID=6061] und betreibe es über e-SATA.

Als Mainboard nutze ich das ASUS M4A77TD PRO/U3S6 [http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=bjOkrdsFHkTzz4Q6&templete=2].

Im BIOS wird die Icybox leider nicht als e-SATA erkannt, somit kann ich die Festplatten nicht per HotSwap im laufenden Betrieb ein-/ausbauen.

Weiss jemand bescheid, was ich da umzustellen habe, damit es als e-SATA erkannt wird?

Es hatte mal mit WinXP geklappt (weiss leider nicht mehr, ob es mit diesem Mainboard war oder nicht). Mit Win7 x64 klappt es nicht mehr, was wohl daran liegt, dass es nicht mal im BIOS als e-SATA erkannt wird.

Ich habe das Gerät an das onboard e-SATA als auch die von Raidsonic mitgelieferte e-SATA Slotblech angeschlossen. Es wird einfach nicht als e-SATA erkannt :(

Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen und ich kann es wieder als e-SATA nutzen. USB2.0 ist einfach zu langsam :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_94080 „E-SATA wird nicht erkannt im BIOS“
Optionen

Ich hoffe, du hast im USB-Port der ICY-Box kein USB-Kabel stecken. Dann geht nämlich nichts...(auch wenn es nur drin steckt)

Zudem sollte natürlich erst die Box komplett angelaufen sein, bevor du überhaupt den Rechner einschaltest...

Ups, ich sehe gerade, dass du da den eSATA-Anschluss am Board benutzt. Diese Ports sind meist nicht bootfähig. Du solltest einen normalen SATA-Anschluss nehmen...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen