Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

OCZ Revodrive - ein paar Fragen im Vorfeld

Ger@ld / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir von OCZ das 80 GB Revodrive (PCI-E Steckkarte) zuzulegen. Das Teil soll ja laut Daten ca. doppelt so schnell sein, wie eine normale "Wald und Wiesen SSD" ;-)
Kann mein GA-EX58 UD5 Rev. 1 BIOS F13j von PCI-E booten, so das ich vom Revodrive booten kann?
Welches SW kann auf das Revodrive clonen? Schließlich hat das Teil ja seinen eigenen eingebauten Controller, den das Cloning-Proggi ja erst mal kennen muß. Ich habe Windows 7 64 bit auf einer 400 GB Samsung am laufen und möchte ungern die kürzlich durchgezogene Installationsorgie wiederholen *gg*
Die Samsung HDD hängt an der ICH10R im AHCI Modus. Ist nach dem Clonen Treibermäßig noch mit Trouble zu rechnen, oder wie schiebe ich meinem Windows 7 den Treiber unter?
Der Treiber ist ja unter
http://www.ocztechnology.com/drivers/RevoDrive_and_RevoDrive_X2/
in recht verdaulicher Form (INF Datei) vorhanden.
Ganz im Gegesatz z.B. zu AMD Chipsätzen, wo es nur die Catalyst Daten-UFO's als EXE gibt. Ich habe damit mal versucht, einem Kumpel XP auf's neue MoBo im AHCI-Mode zu zimmern - und habe nach 3 Tagen entnervt aufgegeben!
Wollte mich halt im Vorfeld vergewissern, auf was ich mich da einlasse. Vorbeugen ist bekanntlich besser, als nach hinten fallen ;-)))

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld Nachtrag zu: „OCZ Revodrive - ein paar Fragen im Vorfeld“
Optionen

Hallo allerseits,

habt vielen Dank für die zahlreichen Wortmeldungen.
Das Booten von PCI-E ist, denke ich, nicht unbedingt das Problem. Sicherheitshalber habe ich mal beim Gigabyte Support angefragt. Mal sehen, was die meinen. An Stecklätzen würde es nicht mangeln. Eine GraKa langt mir ;-)
Es ist eine ATI 4870 mit 2 GB DDR5 RAM. Normales RAM habe ich 12 GB drauf. Habe ich mir noch vor anderthalb Jahren zugelegt, als die Preise ok waren.
Das das Revodrive TRIM nicht unterstützt, ist natürlich Grütze :-/
Zumal sich der Geschwindigkeitsvorteil damit nach kurzer Zeit relativiert - besonders wenn nicht so gewaltig viel Platz frei bleibt. Bei den Preisen sollte man bei dem Teil nicht auch nicht unbedingt 50% Platz brach liegen lassen.
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, welche Platte ich mir dann zulegen sollte. 150-200 Äste ist mein Budget.
Na bis Weihnachten ist ja noch ein bisschen Zeit.

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen