Hab auch nur die Erfahrung machen können, das es immer schwerer, aber sicher nicht leichter wurde. Wie schon mal erwähnt, waren die Kindertage mit Abstand die sorgloseste und auch glücklichste Zeit in meinem Leben. Zumindest ein bestimmter Abschnitt.
Danach trug man nach und nach immer mehr Verantwortung, hatte immer mehr Pflichten und irgendwie immer noch nicht weniger Menschen, die einem alles mögliche vorschreiben. Auch wenn man das in der kindlichen naivität erwartet hätte.
Mein Sohn der jetzt 5 Jahre alt ist, sagt auch oft zu mir das er es ja kaum erwarten kann gross zu sein, um endlich zu tun was er will. Tja, wenn der wüsste... ich würde gerne nochmal mit ihm tauschen.
Aber Gott oder wem auch immer, sei Dank, hat das Erwachsenenleben ja auch ein paar Vorteile. Wobei mir da spontan, vor allem Autofahren und Sex einfällt... ob das jetzt gut oder schlecht ist, mag ich nicht bewerten. Euch nen kurzen Freitag, um schnell ins Wochenende starten zu können.
Liebe Grüsse,
Fake23
P.S. Meine Kommasetzung war schon immer katastrophal, aber falls es noch aktuell ist, wird grundsätzlich vor oder kein Komma gesetzt, es kann aber aus bestimmten Gründen (z.B. Ende eines Relativsatzes), ein Komma vor oder stehen:
Ich kaufe die Wurst, die im Kühlregal abgepackt liegt, oder frische Ware.
Oder hat man das zusammen mit dem Komma vor dem und abgeschafft?
Mhh Senf am frühen Morgen ;)