...hier scheint ein 6-GB/s Pflicht zu sein: http://www.golem.de/1101/80974.html
http://www.hitachigst.com/internal-drives/enterprise/ultrastar/ultrastar-7k3000
Vielleicht die passende Alternative für alle, die Western Digital und den VelociRaptors nicht über den Weg trauen und denen SSDs zu teuer sind. Wobei: Preise hat Hitachi noch nicht genannt, und was Vertrauen in Marken und Firmen angeht, gibt es heute noch Anwender, die Hitachi die "Death Star"-Serie des direkten Vorgängers IBM nachtragen. Sozusagen Urahnenhaftung auf fest-Platt! ;-)
CU
Olaf
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge
Hallo Olaf19
Sozusagen Urahnenhaftung auf fest-Platt! Ich muss gestehen, ja, ich denke immer noch daran (3 Platten in 4 Monaten ). Aber Schwamm drüber, die neuen werden besser sein :-)
Da für mich in den nächsten 2 Jahren keine Neuanschaffung geplant ist , kann ich die Entwicklung in Ruhe verfolgen, und wenn ich dann ein Board kaufe, sollte SAS zur Verfügung stehen, wenn , dann richtig.
Den Satz : --Außerdem eignen sich die Festplatten für den 24-Stunden-Betrieb. -- hätte man sich sparen können, wer schaltet denn bei einer Flat den PC noch komplett ab, ich glaube heute sind doch 24/7 schon die Norm, oder?
-groggyman-