Da, wo man ihn gar nicht vermutet!
Nachdem ich mir mit diesem Programm
http://www.softwareload.de/shop/microsoft-standalone-system-sweeper
eine CD erstellt hatte und die Platte damit gescannt habe, meldet mir das Programm:
Adware: WIN32/OpenCandy
http://www.microsoft.com/security/portal/Threat/Encyclopedia/Entry.aspx?Name=Adware%3AWin32%2FOpenCandy
Und dieses Ding steckt in der Installationsexe von dem hochgelobten Brennprogramm CD-BurnerXP
So ist das eben mit Umsonst...
Offensichtlich werden werden da die Daten nur bei der Installation übertragen, im System selbst ist später nichts mehr zu finden!
Gruß
luttyy
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.694 Beiträge
Naja, das OpenCandy in CDBurnerXp drin ist ist kein Geheimnis, das stand auch in den Releasenotes zur Version 3.7 drin (damals wurde die Ask-Toolbar, in meinen Augen ein viel lästigeres Ding, durch OpenCandy ersetzt). Ein Geheimnis ist das also nicht.
Es wird kein Programm installiert, das Programm wird von Installer einmal ausgeführt und weg.
Das MS OpenCandy eine zeitlang als Adware erkannt hat (mittlerweile sollte das nicht mehr passieren AFAIK) wurde auch im Forum von cdburnerxp breit diskutiert, mit dem Endergebnis das es sich um einen Fehlalarm handelt und Microsoft OpenCandy nicht mehr als Adware erkennt. OpenCandy selbst hat sich dazu auch geäussert und sieht einen Fehler bei MS als Ursache für den Fehlalarm (http://www.opencandy.com/2011/03/04/the-story-behind-the-opencandy-and-microsoft-adware-debacle/).
Ob man jetzt so etwas unbedingt haben muss sei dahingestellt, aber andererseits sammeln auch Kaufprogramme genug Nutzerdaten während der Benutzung...