Nach diesen Bericht sieht das ja nicht gerade gut aus. Soziale Netzwerke (fürchterlicher Ausdruck) sind wohl der Tummelplatz für Cyberangriffe..
http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article13461472/Deutsche-haben-Angst-im-Internet.html
Gruß
luttyy
Viren, Spyware, Datenschutz 11.225 Themen, 94.358 Beiträge
Ja, da kann ich ein Lied von singen.
Mein Jüngster hat über einen Facebook-Kontakt mit der Visa-Karte meiner Frau Inlineskates gekauft.
Von da an wurden vom Konto laufend Beträge abgebucht - mal direkt über Facebook, mal über einen Internetbezahldienst. - Immer nur kleine Beträge zwichen 5 und 30 Euronen. Summierte sich aber in einem Monat auf über 300!
Visa hat dann nach einem Anruf und dem Ausfüllen eines umfangreichen Fragebogens die Sache geregelt (die Kohle wurde mir umgehend gutgeschrieben) und dann auch die Betreffenden Gegenkonten mit einem Sperrvermerk versehen.
Dennoch kamen im Folgemonat wieder 180 Euronen über dieselben Kanäle zusammen. - Nochmal Fragebogen ausgefüllt, Gutschrift bekommen. - Mein Gesprächspartner bei Visa aus der Sicherheitsabteilung war ganz verzweifelt.....
Ich bin dann mit ihm übereingekommen, die Karte zu löschen, kein Visakonto für meine Frau mehr (war eh' nur eine Partnerkarte auf meinem Konto) und seitdem ist Ruhe.
Visa hat sich mir gegenüber sehr korrekt verhalten, aber mit diesen Karten scheint es wie mit PCs zu sein. - Einmal verwarzt hilft nur plattmachen....