ZDNet berichtet,das der VLC Player als Spionagemaschine benutzt werde.Es wird darauf hingewiesen,den Download nur von der offiziellen Projekt-Webseite zu laden.
http://www.zdnet.de/news/41554964/videolan-entwickler-warnt-vor-verseuchten-downloads.htm
Tschau!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Ja, finde ich auch schlimm, allerdings relativiert sich das ein klein wenig, wenn man bedenkt, dass auch Firefox und OpenOffice schon von solchen Machenschaften betroffen waren.
Insofern bin ich guter Hoffnung, dass da nichts an VLC kleben bleibt.
CU
Olaf