"Wenn ich telefoniere, baue ich zuvor auch nicht mein Telefon auseinander und analysiere die Funktion der Bauteile!" - sagte er dazu.
Das ist eine weit verbreitete Ansicht, die ich so nicht teilen kann.
Der Unterschied zwischen Toaster und Geschirrspüler, Telefon und Kaffeemaschine einerseits und dem Computer andererseits ist, dass die erstgenannten Teile "Fertiggeräte" sind, die einfach nur so zu funktionieren haben, wie in der Anleitung beschrieben.
Genau das ist beim Computer eben nicht so - normalerweise gibt es dazu gar keine Anleitung, oder allenfalls zum Mainboard - und schon geht die Bastelei los.
Dennoch... ich kann natürlich schon verstehen, wenn jemand sagt, ich möchte mich ganz auf meine produktive Arbeit mit dem Computer konzentrieren und mich nicht mit dem Gerät selbst beschäftigen. Es ist eben nur so, dass man nicht immer ganz darum herumkommen kann.