Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

AVG 2011: Warnung vor PC Analyzer

peterson / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

AVG ist ein feiner Virenscanner. Den benutze ich schon seit fast sechs Jahren.

In AVG 2011 haben die einen PC Analyzer eingebaut. Damit will man dem User suggerieren, ein Cleaning Tool zu erwerben.

Ich warne ausdrücklich davor, dieses zu benutzen.

Ich habe es testweise mal ausprobiert und mein System damit zum Teil unbrauchbar gemacht.
Es wurden Dinge aus der Registry entfernt, die für Programme erforderlich waren.

Noch schlimmer als TuneUp Utilities.

Zum Glück gibt es Acronis True Image.

bei Antwort benachrichtigen
jueki peterson „AVG 2011: Warnung vor PC Analyzer“
Optionen
Es wurden Dinge aus der Registry entfernt, die für Programme erforderlich waren.
Ich habe mich vor langer Zeit mal intensiv mit diesen "Registrycleanern" beschäftigt und mich dazu richtig tief in die Registry eingegraben. Und ich bin unvoreingenommen, technisch, an die Sache herangegangen.
Meine Erkenntnis: Es gibt absolut nichts Unnützes in der Registry. Und wenn da ein überflüssiger oder vergessener Reg- Eintrag herumliegt, stört der niemanden.
In nicht einem einzigen Fall konnte ich nachweisen, das die Entfernung beliebiger Einträge einen PC repariert, schneller oder sicherer gemacht haben. Und das, obwohl ich bestimmt an die hundert, teilweise fanatische Vertreter dieser Reinigungstools sehr höflich um Beispiele zum nachprüfen gebeten, direkt angeschrieben habe.
Das einzige Argument "Bei mir funktioniert es tadellos" ist genau so unsinnig, wie bei dem Mann, der aus dem Hochhaus fiel. "Bis jetzt ging es gut!" Ja, bei ihm und bis eben...
Freilich - oft genug geht es gut. Wenn aber in hundert Fällen 98 PCs von einer solchen Säuberungsorgie verschont blieben und nur zwei dann Defekte aufwiesen - "besser" wurde dadurch keiner der 98.
Von den genannten 100 PC blieben bei Nichtbenutzung dieser Tools allerdings nicht 98, sondern 100 intakt.
Oft genug konnte ich auch feststellen, das Fehler erst lange danach auftraten. Wenn ein Normaluser das beim besten Willen nicht mehr mit der Registry- Reinigung in Verbindung bringt.
Ich habe bei meiner Studie damals (hab ja Zeit) eben diese ganzen entfernten Einträge fein säuberlich archiviert und bei Fehlern später verglichen. Grad so bei verschiedenen Programm- Aktivierungen - ei der daus, den fehlenden Eintrag hatte doch der Registrycleaner entfernt?
Und damit auch diese oder jene dll verändert!
Ich meine, wer von Allah überzeugt ist, soll zu diesem Geist beten, wer von Registrycleanern überzeugt ist, soll diese benutzen.
Ich jedenfalls warne in meinem Dunstkreis die Nutzer. Und, da ich nur ganz, ganz selten schwindle, glaubt man mir auch.
Und hält sich dran.
Noch einmal - weil das hier paßt, wie die Faust aufs Auge - Klick!

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen