Eigentlich bin ich ja dafür, "hauseigene Treiber" zu verwenden, sprich auf einem AMD-Board möglichst auch AMD-Treiber.
So auch für meine SSD und die anderen SATA-HDDs auf meinem Gigabyte-GA-MA78.
Lange sprach aber etwas dagegen: Anfangs hieß es, daß der AMD-AHCI-Treiber (amd_sata) nicht trim kann (wichtig für SSD). Dann hieß es: Der AMD-Treiber kann doch, aber erst ab Chipsatz der SB 8xx-Familie. Und zuletzt kam dann ein update des AMD-Treibers in dessen changelog dann stand, daß ab Version1.21.263 sowohl für SB 7xx, als auch SB 8xx eine "trim implementation" eingebaut wurde.
Das würde bestätigen, daß tats. der AMD-Treiber bis dahin KEIN trim unterstützte, auch wenn div. progs oder auch win dies anders auswiesen. (Das soll aber jetzt nicht Thema sein).
Erfreut, daß AMD es dann lt. changelog endlich geschafft haben sollte, habe ich dann mal den amd_sata installiert und gegen den ursprüngl. msahci getauscht.
Auf den ersten Blick keine Änderungen, weder positiv noch negativ. Aber irgendwas war anders, zuerst nur gefühlt. Als ich aber dann wieder im Rahmen meiner regelm. Datensicherungsaktionen viele und größere Dateien zu schaufeln hatte, kam die Ernüchterung. Es ging mehr als zäh, weswegen ich dann mal div. Tests gemacht habe:
Meine Testkopierdatei, ein Ti-image von 5GB wurde von einer SATA-HDD auf eine weitere kopiert (es handelt sich um sehr schnelle Samsung F3 bzw. F4) und es zeigten sich fast dramatische Einbrüche:
Mit dem amd_sata-Treiber fiel die Datenrate von anfängl. 110 MB/s auf bis zu 46 MB/s mit Stockungen regelrecht in den Keller. Die Zeit war irgendwas bei fast 3 Minuten.
Wieder umgestellt auf den msahci lief das Ganze dann wieder wie gewohnt:
Das gleiche image rauschte mit einer Rate von durchschnittl. 100-110 MB/s durch die Leitungen.
Mein Fazit: Der amd_sata war und ist Murks. Ich kann nicht sagen, ob das bei allen Systemen gleich abläuft, aber ich unterstelle es einfach mal. Wer den amd_sata drauf hat, kann es ja auch mal testen.
hth
Gerd
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge
Welche Version des amd_sata
Mistikak - hab ich mir nicht aufgeschrieben. Und nachtrglich ist das wohl kaum rauszukriegen!
Ich hab mal in die "xraid_i.inf" der Treiber- CD geschaut. (Ich glaube, das ist die entsprechende Datei, ja?)
DriverVer=01/27/2010, 1.17.55.0
Wenn das wichtig ist, stelle ich auch gerne mal das kurz zuvor angefertigte Image wieder her.
Möglich ist ja auch noch etwas anderes.
Wenn einmal ein Treiber anwesend und installiert war, gelingt es oft ums Verrecken nicht, den zu beseitigen. (um mal M.N.s Worte zu verwenden)
Man installiert zwar den neuen Treiber, aber der alte hopst wie der Teufel aus der Kiste immer mal wieder hervor. Auch, wenn der angeblich per Gerätemanager deinstalliert wurde.
Für Druckertreiber gibts wenigstens einen Entferner.
Ich wurde ja nicht umsonst auf deinen Thread aufmerksam.
Denn ich hatte den Eindruck, das Kopiervorgänge unmittelbar nach der OS- Installation sehr viel geschmeidiger gehen, als wenn dann die Mainboard- CD durchgelaufen ist.
Leider nur unterschwellig, habe da keine (meßtechnischen) Konsequenzen gezogen. Ärgere mich.
Da ich aber ab und an Win7 neu installiere, werde ich das mal im Auge behalten.
Jürgen
Mistikak - hab ich mir nicht aufgeschrieben. Und nachtrglich ist das wohl kaum rauszukriegen!
Ich hab mal in die "xraid_i.inf" der Treiber- CD geschaut. (Ich glaube, das ist die entsprechende Datei, ja?)
DriverVer=01/27/2010, 1.17.55.0
Wenn das wichtig ist, stelle ich auch gerne mal das kurz zuvor angefertigte Image wieder her.
Möglich ist ja auch noch etwas anderes.
Wenn einmal ein Treiber anwesend und installiert war, gelingt es oft ums Verrecken nicht, den zu beseitigen. (um mal M.N.s Worte zu verwenden)
Man installiert zwar den neuen Treiber, aber der alte hopst wie der Teufel aus der Kiste immer mal wieder hervor. Auch, wenn der angeblich per Gerätemanager deinstalliert wurde.
Für Druckertreiber gibts wenigstens einen Entferner.
Ich wurde ja nicht umsonst auf deinen Thread aufmerksam.
Denn ich hatte den Eindruck, das Kopiervorgänge unmittelbar nach der OS- Installation sehr viel geschmeidiger gehen, als wenn dann die Mainboard- CD durchgelaufen ist.
Leider nur unterschwellig, habe da keine (meßtechnischen) Konsequenzen gezogen. Ärgere mich.
Da ich aber ab und an Win7 neu installiere, werde ich das mal im Auge behalten.
Jürgen