Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.548 Themen, 109.594 Beiträge

Neue Corsair SSD extrem langsam

michel9 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

folgendes Problem: ich habe für einen Freund einen neuen PC aufgesetzt. Mainboard ist ein Asus M4A89TD Pro/USB3. Dazu fürs OS eine Corsair Force3 SSD 90 GB und eine 1TB Samsung als Datenplatte.OS ist Windows 7 64bit Home Premium.
Einbau und Installation von Win7 verlief reibungslos, danach sofort alle Mainboardtreiber aktualisiert, Bios ist ebenfalls aktuell. Im Bios ist AHCI eingestellt, die SATA Ports sind auf 6gb eingestellt.
Trotzdem ist die SSD laut ASSD+ATTO extrem langsam, die Leserate erreicht gerade mal 200MB/s. Sollte aber irgendwo bei 500 MB/s liegen.
Im Gerätemanager habe ich mal den Installierten Treiber kontrolliert: MSAHCI.sys ist installiert. Dann müsste doch alles korrekt laufen?? Was könnte denn die SSD noch ausbremsen? Liegt es evtl. daran dass bei der Installation eine Platte am 2. SATA-Port dranhing? Ich stehe jetzt erst mal auf dem Schlauch…vielleicht kann mir da jemand helfen?

Gruß, michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
wie groß? Gerd6
Gerd6 Manfredtiel „Kann man die corsair force 3 und die Samsung 830 in der gefühlten...“
Optionen

Kann ich Dir nicht sagen, weil ich keine Force habe.

Ich habe eine OCZ-Vertex2 (Sata2) und eine Sam 830 (SATA3).
Deren Bench-Werte gehen gewaltig auseinander zugunsten der Sam.
Die "gefühlten" werte schon weniger. Das booten geht etwas schneller und kopieren von Dateien deutlich schneller. Beim lesen bzw. Öffnen von progs ist es wiederum nur wenig Unterschied.
Also die Benchwerte, die doppelt so hohe Werte anzeigen, werden in der Praxis bzw. lt. Gefühl bei Weitem nicht real übertragen.
So ähnlich dürfte es auch bei dem Vergleich Force3 vs Force GT sein.

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen