Ohh mißverstanden, die Extremauflösung haben nicht die Monitore, sonder die Grafikkarten.... als Reserve. Grundsätzlich ist die native Auflösung die richtige, qualitativ.
Grafikkarten, die am Ende der maximalen Leistungsfähigkeit arbeiten müssen, sind auch permanent stromhungrig und der Lebensdauer tut das auch nicht gut ständig auf Vollast zu fahren. Bei Videokarten, oder bei 3D-Rendering ist das noch extremer.
Ergonomisch ist eine unterschiedliche Monitorgröße bei 2Monitorbetrieb, trotz gleicher Auflösung nicht empfehlenswert. Schauen wir in die Praxis, Videoproduktionsfirmen, Architekturbüros, High-End-Grafikbüros, Konstruktionsfirmen usw. geben sich rein von berufswegen nicht mit ungeeignetem Equipment zufrieden.
Deshalb verstehe ich hexagon's Frage zur Kaufentscheidung nicht so recht. Ich kenne keinen aktuellen CAD-Arbeitsplatz, der noch einen 4:3 Monitor stehen hätte.