Geschwindigkeitsspiele trifft es gut ..
Wichtig ist aber nur die Geschwindigkeit die herauskommt wenn das ganze Betriebssystem läuft. Nur wegen eines schnellen Startvorganges wird sich keiner eine SSD kaufen..?
Soll heißen, man sollte bei den Messungen nicht die "Umgebung" - Motherboard, CPU, Grafik usw. vergessen. Es kommt auch sicher keiner auf die Idee sich extra weniger RAM ins System zu stecken um die SSD besser auszulasten..
..Ganz im Gegenteil -- mit XfastRAM und anderen Neuerungen die Zugriffe auf die SSD zu verringern.
Der Wunsch die wahre Geschwindigkeit seiner SSD im eigenen System zu ermitteln ist verständlich, aber es ist anscheinend garnicht so einfach dies zu bewerkstelligen
(Benchmurks mal ausgeschlossen)
Die Frage ist ob gemessene Unterschiede im praktischen Betrieb spürbar sind.
PS:
Interessant ist ein Vergleich zweier baugleicher Systeme, wo das eine nur SATA I Controller hat und das andere die momentan schnellstmögliche SATA Schnittstelle..Die Frage ist ob im praktischen Alltag die Grenze der alten Schittstelle wirklich oft angetastet wird..?