Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Problem mit Key-Eingabe bei Installation

Alibaba / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich habe z.Zt. die stressige Aufgabe, aus recht betagten Teilen (ca. 2002) einen lauffähigen PC zusammenzustellen. Nachdem die Hardware-Seite erledigt ist, bin ich grad beim Installieren von XP Home SP3 an der Stelle hängengeblieben, an dem man den Key eingeben soll. Habe 5 versch. Keys durchprobiert und immer "ungültig" erhalten. Drei davon stammen aus etwas wie "Archiv-Notizen". Hab ich irgendwann/irgendwo mal abgestaubt. Na gut, kein grosser Verlust. Aber bei den letzten 2 Keys handelt es sich einmal um das Geschenk eines früheren Kollegen (ist längst umgestiegen auf Vista oder 7), und der Letzte liegt quasi vor mir in Gestalt einer Platte aus nem ausgeschlachteten PC. Der Besitzer nutzt jetzt Notebook mit Vista und hat mir die alte Kiste MIT Win XP Home geschenkt.


Zum Punkt: Alle 5 Keys werden als ungültig angezeigt, wobei (s.o.) zwei definitiv von nicht genutzten XP-Homes stammen, deren Besitz an mich übergegangen ist. Die ersten drei mögen zweifelhaft sein (aber definitiv keine FCKGWs oder so !!), aber die letzten beiden hätten doch akzeptiert werden müssen----? Oder ?


Des Weiteren geht aus dem Text um die Key-Eingabe herum vor, dass die Eingabe des Keys zu diesem Zeitpunkt optional ist. Gibt man keinen Key ein erfolgt Belehrung über Zwang zu späterer Eingabe, usw. Aber, egal, was ich tue, ich komme dort nicht weiter, keine Testversion für 30 Tage oder so, immer wieder Eingabe für Key...ungültig oder bei Nein (zur Eingabe) Belehrung, und wieder die Maske zur Key-Eingabe.


Die Versionen Home oder Pro habe ich garantiert nicht verwechselt, und auch auf Zahlendreher bei Key-Eingabe habe ich peinlich genau geachtet.


Fällt dazu noch jemand was ein ? Vielen Dank !

Alibaba

ABatC Alibaba „Grüss Dich, ging ja schnell. Korrekt, es geht um die gleiche...“
Optionen

Den Typ der XP-Setup CD kann man recht einfach feststellen:

Leg die CD ein, öffne den Ordner i386 und suche die Datei setupp.ini.
In der Datei steht eine Zeile PID=XXXXXXXXXX

Der Zahlencode hat folgende Bedeutung:

MPC = Microsoft Product Code: Die erste 5-Zahlen-Kolonne verrät das Betriebssystem.

* 55274 XP Professional OEM
* 55276 XP Professional Upgrade
* 55276 XP Home
* 55277 XP Home OEM
* 55285 XP Professional
* 55372 XP Home Deutsch (OEM)
* 55375 XP Professional Deutsch (Volume License Product Key)
* 55661 XP Professional Retail
* 69713 Windows Server 2003 R2 SP1
* 76475 XP Home Upgrade
* 76477 XP Home Royalty OEM (Royalty = vorinstalliert und schon aktiviert, das heißt, bei dieser Version wird während des Setups kein Key eingegeben, da er im Setup integriert ist)
* 76481 XP Professional Dell OEM
* 76487 XP Professional Royalty OEM (Royalty = vorinstalliert und schon aktiviert, das heißt, bei dieser Version wird während des Setups kein Product-Key eingegeben, da er im Setup integriert ist)
* 76487 XP Professional Volume License
* 76487 XP Media Center Edition 2005
* 76500 XP Media Center Edition 2005 (ohne Domain)
* 76588 XP Professional x64 OEM
* 89576 Vista Business OEM

Channel ID: Die zweite 3-Zahlen-Kolonne bedeutet die Lizenzart

* 000 Retail/Upgrade/Eval
* 007 Retail
* 009 NFR - Bundle (Not for Resale - nicht für den Weiterkauf bestimmt)
* 011 Upgrade
* OEM OEM
* 270 Volume License
* 296 MSDN (MicroSoft Developer Network = Initiative von Microsoft für Softwareentwickler)
* 308/347 MAPS (Microsoft Action Pack Subscription) - CALs (Client Access Licenses) ist das Recht, das einem einzelnen PC den Zugriff auf einen Server erlaubt. Microsoft bietet exklusiv allen Microsoft-Partnern (Abonnenten) eine Auswahl an aktuellster Software, Produktinformationen und Marketingmaterial. Microsoft sendet ein komplettes Paket, um aktuelle Software wie zum Beispiel Windows XP oder Small Business Server zu testen, selbstverständlich auch mit den passenden Tools. NFR (Not for Resale) heißt "nicht zum Weiterverkauf gedacht".
* 335 Retail
* 640 Volume License (640 bis 652) über 270 CID in setupp.ini
* 648 Academic
* 699 Windows XP Tablet Edition

Der Key muss natürlich zur CD passen - notfalls kann man sich natürlich auch eine zum Key passende CD bauen indem man die setupp.ini verändert und auf eine neue Scheibe brennt.....