Hmmm... ich weiß jetzt nicht ob Du eine Anleitung zum Fälschen einer Abstimmung willst, oder nicht... aber sei´s drum :)
Also wie man so eine Abstimmung überlisten kann und die Ergebnisse fälschen hängt ganz stark davon ab, welche Vorkehrungen der Betreiber getroffen hat um dies zu verhindern, also schauen wir mal welche Möglichkeiten er hat:
- Nach Abstimmung Cookie setzen mit Zeitstempel
- IP-Adresse speichern mit Zeitstempel
- In einer anderen Art auf dem Client einen Zeitstempel speichern (Local Storage, Flash-Cookie)
- Einen Identifizierungs-Hash des Clients auf dem Server speichern
- Eine Kombination von allem
Dabei haben alle diese Optionen auch ihre Nachteile, einige gehen nicht ohne JavaScript, das Speichern der IP verhindert Abstimmungen bei manchen Leuten hinter Proxies (Mobilfunknutzer z.B.), manches ist einfach zu leicht zu überwinden (Cookies). Wie kann man also bei so einer Abstimmung recht gut und am unauffälligsten betrügen?
Nunja, mal angenommen ich wollte dies tun und hätte z.B. eine Webseite mit recht vielen Besuchern zur Verfügung, so würde ich ein JavaScript schreiben welches im Hintergrund unbemerkt durch den Besucher sich bei der Abstimmung beteiligt, sofern diese nicht durch ein Captcha oder durch dynamische Antwortmöglichkeiten gesichert ist (dass also die Antworten immer anders benannt werden). Dann hätte man am wenigsten Arbeit damit.
Wenn die Möglichkeit ausfiele und ich es manuell machen wollte, dann würde ich einen Browser im privaten Modus nutzen sodass Cookies und andere lokale Speichermöglichkeiten wegfielen und zudem dafür sorgen dass meine IP ständig wechselt (dafür gibt es Addons z.B. für Firefox und auch Programme).
Letztendlich ist jedoch die Frage, ob das alles wirklich den Aufwand wert wäre :)