Moin zusammen,
Netzwerk oder Festplatten? Da es sich um SMART handelt, denke ich, hier richtig zu sein.
Mein NAS ist ein IOmega Storecenter ix2-200. Dieses bietet zwar die Möglichkeit, bei Fehlern eine Email-Benachrichtigung zu schicken, allerdings traue ich dieser Automatik nicht so ganz.
Gibt es eine Möglichkeit, die SMART-Werte der verbauten Festplatten auszulesen, ohne diese auszubauen und per SATA anzuschließen?
Der Grund ist, dass regelmäßig ein "Klackern" zu vernehmen ist, wenn z.B. das RAID 1 abgeglichen wird. Der Lüfter schaltet sich wohl erst ab 56° zu, was meiner Meinung nach Schwachsinn ist. Auch ist mir nicht klar, wo der Temp-Sensor überhaupt die Temperatur ermittelt, ich tippe auf einen Mainboard-Sensor.
Auch ist das Modell bekannt dafür, dass Festplatten darin das Zeitliche segnen, ich tippe auf Temperatur-Probleme.
Gruß
Maybe
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge
Bei einem Nas erfolgt ja kein direkter Zugriff auf die Hardware der Festplatte, der Netzwerkzugriff läuft über das Betriebssystem des Nas. Wenn das keine explizite Funktion dafür bereitstellt wirst du da wohl nicht direkt an die Daten der Platte kommen können.