Ich habe keine Ahnung von SATA-Platten, daher meine Frage.
Kann ich 1:1 IDE-Platten gegen SATA-Platten austauschen?
Dass SATA-Treiber installiert werden müssen, das weiß ich.
Ich will nur wissen, ob ich die Festplatten klonen kann oder ob ich da irgendwie gegen die Wand laufe.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.103 Beiträge
Schau dir hier den Beitrag von nacko an:
http://www.tomshardware.de/techsupport/id-17276/altes-asus-deluxe-500gb-caviar-blue-nicht.html
Wenn schon SATA, dann würde ich sie an einen der beiden roten SATA-Steckplätze anschließen, die vom Promise-Controller gesteuert werden. Die vom VIA-Chipsatz gesteuerten schwarzen Anschlüsse machen eher Ärger.
Beitrag 28 beschreibt, wie du den besseren Promise-Controller nutzen und dessen RAID-Funktion abschalten kannst:
http://meinews.niuz.biz/berraschung-t198981p2.html?s=9c5d5d8e6cb454817d9cf87b0095802e&s=18115864e707e5094570a11f29b7a847&
Ob man sich aber die ganze Mühe machen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Gruß
Shrek3