Kann natürlich auch auf jedes andere Laufwerk ausgelagert werden...
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1391
Gruß
luttyy

Kann natürlich auch auf jedes andere Laufwerk ausgelagert werden...
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1391
Gruß
luttyy
Manchmal werden Dateien im Temp-Ordner nach einer (De)installation noch gebraucht und in der RAM-Disk sind sie nach einem Neustart weg.
Kommt auf die RamDisk an. Für Windows gibt es eine Version, bei der man in den Optionen angeben kann, dass der Inhalt vor dem herunter fahren auf die Platte geschrieben, und bei einem Neustart wieder in den Speicher geladen wird (Dataram Ramdisk, begrenzt auf 4 Gigabyte).
Aber zum Thema Sinn oder Unsinn des Caches auf einer RamDisk: Es gibt zwei Szenarien bei denen es durchaus sinnvoll sein kann den Browsercache auf eine RamDisk zu legen: