Hallo Ihr PC Freaks :-)
Gibt es ein kostenloses Programm, dass ich mal testen kann, wie sicher mein PC ist?
Ich habe das Gefühl, er hat Sicherheitslücken
Vielen Dank
Steffi

Hallo Ihr PC Freaks :-)
Gibt es ein kostenloses Programm, dass ich mal testen kann, wie sicher mein PC ist?
Ich habe das Gefühl, er hat Sicherheitslücken
Vielen Dank
Steffi
Vorweg, ich habe den Thread jetzt nicht komplett gelesen, vielleicht wurde das ein oder andere schon angesprochen, also bitte um Nachsicht.
Ich habe das Gefühl, er hat Sicherheitslücken
Das Gefühl ist immer gut und immer richtig, so lange es nicht zur Paranoia wird. Generell hat jedes System Sicherheitslücken, egal welches und von welchem Hersteller auch immer. Problematisch sind aber vor allem bekannte und ausgenutzte Sicherheitslücken, zumindest akut problematisch. Ein erster Schritt sollte immer sein die mögliche Angriffsfläche zu minimieren. Aber leider gibt es dafür nicht wirklich ein umfassendes Pauschalrezept, aber zumindest Ansätze, die schon einmal mit relativ geringem Aufwand die schlimmsten Einfalltore schließen:
Die Liste ist bei Weitem nicht komplett, aber vielleicht verdeutlicht sie, dass es eigentlich unmöglich ist, dass ein einziges Tool die von Dir gestellte Anforderung erfüllen kann - und Tools die auch nur Teile dessen erfüllen können sind im Normalfall so komplex, dass sie einiges an Vor- und Fachwissen erfordern (z.B. OpenVAS).
Auch wenn das jetzt alles vielleicht recht dramatisch und desillusionierend klingen mag: Auch wenn jedes System prinzipiell angreifbar ist, so sind doch die meisten Attacken immer noch recht simpel gestrickt und man kann mit überschaubarem Aufwand doch einen Großteil der Gefahren eliminieren - Ausgangspunkt sollte jedoch immer ein möglichst sauberes System sein. Ein System dem man misstraut bekommt man auch mit dem größtem Aufwand nicht mehr vertrauenswürdig. Aktuell sind die größtem Einfallstore Adobe Acrobat, Flash und Java - hat man diese so weit eliminiert, dass nicht jede Seite sie beliebig starten kann dann hat man einen Großteil der Gefahren eliminiert. Wenn man dann noch Mailanhänge nicht auf Verdacht öffnet hat man wahrscheinlich 99% der Gefahren einigermaßen im Griff.