Off Topic 20.355 Themen, 225.958 Beiträge

10. und 11. Oktober 2013: Bundesweiter Blitz-Marathon

gelöscht_300542 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Was haben Städte, Kommunen und Gemeinden in der Regel alle gemeinsam? Richtig, sie beklagen sich regelmäßig über zu leere Kassen.

Was läge da also näher, als unter dem Deckmantel von Sicherheit, usw., mal wieder eine "kleine" Autofahrer-Abzock-Aktion zu starten.

Oder will man uns etwa so schon mal langsam an andere (Polizeistaats-)Verhältnisse gewöhnen??! Who Knows?!

Also, im Zweifelsfalle lieber mal etwas den Fuß vom Gaspedal nehmen ;)

http://www.heise.de/autos/artikel/10-und-11-Oktober-2013-Erster-bundesweiter-Blitz-Marathon-1974691.html?wt_mc=rss.autos.beitrag.rdf

Im Internet gibt es übrigens reichlich offizielle Infos über die jeweiligen Standorte!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 InvisibleBot „Einige haben wohl nicht mitgeschnitten wie eine ...“
Optionen

I

Ich finde wer grundlos viel zu langsam fährt, sollte genauso eine Strafe bekommen wie die die zu schnell fahren.

Auf Autobahnen und Schnellstraßen ok, aber auf den sonstigen Straßen und in der Stadt fände ich das eher problematisch, da es ja auch mit Traktoren, Mopeds und Fahrrädern, usw., Verkehrsteilnehmer gibt, die die Richtgeschwindigkeiten per se nicht immer einhalten können.

Auf manchen Straßenabschnitten gilt dann halt eine speziell ausgewiesene Mindesgeschwindigkeit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_Mindestgeschwindigkeit#Vorgabe_f.C3.BCr_Spuren_mehrspuriger_Stra.C3.9Fen http://de.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_Mindestgeschwindigkeit#Vorgabe_f.C3.BCr_Spuren_mehrspuriger_Stra.C3.9Fen

 

Ach übrigens: LKWs werden so selten geblitzt weil sie (außer innerorts) sowieso deutlich langsamer fahren müssen als PKW. Außerdem haben LKWs einen Fahrtenschreiber, mit dem sich jeder Verstoß theoretisch auch im Nachhinein feststellen lässt.

Danke für die Aufklärung! Lächelnd

bei Antwort benachrichtigen