Off Topic 20.308 Themen, 225.452 Beiträge

Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we

Ma_neva / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern im Rundfunk gehört das es neue und wohl sehr schwierig ist zu "erben" , bzw. ein Erbe anzutreten.  Eben weil man auch das Internet dann mit erbt. Wenn man dann die Accounts und Paßwörter nicht kennt (Google; E-Mail; PayPal, usw.) kann es echt sehr teuer und problematisch werden für den Erben.
Nun soll es bald dafür eine politische und juristische Entscheidung geben, wie lang ist "bald"?Was haben die Erben da zu fürchten?
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).
Ein neues echtes Problem im Leben und Sterben.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Erben auch nun mit neuen Sorgen, Internet wird mit geerbt und we“
Optionen
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).

Mit (fast) 72 muß man doch so langsam damit rechnen, das man seine Rente zum letzten mal empfangen hat.
Für diesen Fall habe ich soweit vorgesorgt, das meine Frau nur noch das Sterbedatum in die entsprechenden Schreiben einsetzen und diese abschicken muß. Sind ne ganze Menge - von der Kündigung meiner Abos über die Miet- und Energiezahlung bis hin zur Weiterzahlung meiner Rente als Witwenrente - undsoweiter.
Für die Banken Vollmachten "über den Tod hinaus" erstellt. (garnicht so einfach)
Und für die PCs und die damit zu erledigenden Aufgaben liegt eine genaue Anleitung mit allen Zugängen und Passworten bereit.

Sollte also alles klargehen, wenn ich die Welt von mir erlöse.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen