Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.747 Beiträge

Probleme mit USB-Stick

gelöscht_316041 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein USB-Stick ist ja auch eine Art Festplatte, deshalb poste ich meine Frage mal hier.

Also, gestern habe ich, aus Unachtsamkeit, meinen 32 GB-USB-Stick herausgezogen, bevor ich alle Anwendungen auf ihm beendet hatte. Seitdem läßt er sich auf diesem PC mit Win 8.1 64bit nicht mehr öffnen, er blinkt nur wie verrückt.

So, auf meinem Notebook mit Win 7 Ultimate 64bit funktioniert der Stick ohne Probleme.

Was ist da los und wie kann ich den Stick auch auf meinem PC mit Win 8.1 64bit wieder zum Laufen bringen?

Für Hilfe wie immer dankbar.

Gruß

Karl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_316041 „Hallo, habe, wie im vorigen Posting geschrieben, ein ...“
Optionen
Übrigens vermute ich, dass das Programm Driver Booster schuld sein könnte. Nach der Installation des alten Systemabbildes meldete es, dass es u. a. neue Treiber für Systemgeräte wie das Intel(R) Management Engine Interfaces installieren möchte.


Das läßt sich einfach testen, wenn nach der "Aktualisierung" der Treiber das Ding wieder zickt, dann war es das.
Immerhin wäre es nicht das erste Mal, dass durch solche Tools der Schaden größer als der Nutzen ist. Bei Treibern halte ich es so, dass bei einer Neuinstallation die jeweils aktuellsten des Herstellers installiert werden und zusätzlich noch solche Sachen wie die Trusted Platform Module der Boardhersteller, sonst gibt das unschöne gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager.
Aktualisiert wird nur bei Sicherheitsproblemen, Inkompatibilitäten durch neue Hardware oder Software und das grundsätzlich von Hand mit vorheriger Sicherung.

Automatische Tools zur Treiberaktualisierung sind nicht erst einmal aufgefallen durch Installation älterer oder sogar falscher Treiber, selbst Microsoft Update mit seinen Treibern macht da keine Ausnahme. Bevor so ein Tool im System herummacht, schaue ich wenigstens selber nach dem vorgeschlagenen Treiber und bei spezifischen Herstellertreibern wie für Notebooks kann so ein Ding gewaltig in die Hose gehen.
Selber habe ich mit Windows immer weniger am Hut, aber wenn ich so eine Kiste in die Finger bekomme, auf denen alles herumgurkt, was die Tuningschmieden so hergeben, stellt sich jedesmal meine immer mehr schwindende Haarpracht auf;-)

Gruß
fakiauso

bei Antwort benachrichtigen