Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Festplattenmotor

jueki / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Dies ist der Motor einer HDD- Festplatte:

Ich hab kleine Ahnung, wie der eigentlich funktioniert. Interessiert mich aber - immerhin sind 7200 /min kein Klacks.
Kennt einer eventuell dazu eine technische Beschreibung, die etwas mehr als ganz allgemein gehalten ist?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
andy andy11
jueki gelöscht_23570 „Wobei mich dabei die vier Anschlüsse stören, sollten ...“
Optionen
Wobei mich dabei die vier Anschlüsse stören

Korrekt - mich eben auch. Da es allerdings bei dieser Art Motor kaum auf eine hochpräzise Drehzahl ankommt, aber eine ziemlich konstante Last vorliegt, könnte es sich dabei natürlich auch um eine Sensorlose Kommutierung

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrstenloser_Gleichstrommotor#Sensorlose_Kommutierung

handeln.
Ich habe nach einfachster (und unbedarfter) Bastel- Methode einfach mal ausgemessen, von welchem Anschluß ich zu den jeweils 3 anderen den gleichen Gleichstromwiderstand messen konnte.
Diesen Anschluß habe ich zu einem hypothetischem Mp- Anschluß befördert und dann erprobt, was passiert, wenn ich den MP und einen der anderen anderen Pole mit einer geringen Gleichspannung beaufschlage.
Dabei bekam ich heraus, das sich der Anker immer um einen kleinen Betrag drehte.
Mit einer Markierung darauf konnte ich 15 Schritte für eine Umdrehung ermitteln.

Das ganze ist natürlich absolut keine wissenschaftlich- technische Aussage, sondern eher ein zufälliges Ergebnis, will ich mal annehmen.
Daraus folgt, das meine Aussage "fünf 3- polige Paare" natürlich ebenfalls eine Vermutung ist.

Weitergehende Untersuchungen werde ich vorläufig auch nicht machen - mir gings erst mal nur um das Prinzip dieses Antriebes.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen