Aber wird dann auch die Tonhöhe entsprechend angepasst? Wenn die Platte zu langsam abgespielt wird, ist ja die Tonhöhe viel zu tief. Eine Software müsste also das Stück nicht nur schneller sondern auch proportional höher abspielen.
Wenn Du anschließend mit korrekter Geschwindigkeit abspielst hast du auch automatisch die normale Tonhöhe. Hier sollte also gerade keine zusätzliche Anpassung der Tonhöhe erfolgen.
Keine ganz triviale Aufgabe! Zumal sich die Abspielgeschwindigkeit ja stetig ändert.
Gerade hier hätten wir den trivialen Fall. In wie fern sich nun die Abspielgeschwindigkeit ändern soll kann ich nun nicht nachvollziehen. Schallplatten arbeiten mit CAV.
Der Einzige Grund warum man das hier nicht per Software machen sollte sehe ich in den zuvor genannten mechanischen Problemen die zu Hardwareschäden führen könnten.