Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

SSD schnell genug?

andy11 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder muss noch optimiert werden. Angeschlossen an SATA 3Gb/s.

Messung mit Samsung Magician

Gruß Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Board: ... andy11
schuerhaken andy11 „SSD schnell genug?“
Optionen

So ganz verstehe ich die Diskussion hier nicht.
Wie schnell soll alles denn noch werden?
Bei meinem i7 (ZOTAC-ITX, schön klein!!!) lag der Anschaffungsgrund hauptsächlich im Videoschnitt als gegeben.
Da habe ich nun die SSD drin, mir aber nicht die Mühe gemacht, sie an den besonders schnellen SATA-Anschluss zu stecken, sondern an den nächstbesten.

Dabei kamen folgende Werte gegenüber der WD-3TB-System-HDD heraus:

SSD versus HDD


Es scheint wohl so, dass der Unterschied gewaltig ist.

Wichtig ist hier, in den Einstellungen für den Videoschnitt beim Schneideprogramm den Voreinstellungen insbesondere für TMP-Files die SSD auch tatsächlich zu nennen. Dann kann alles, was für den Videoschnitt nötig ist, über die SSD laufen.
Das geht ab wie eine Weltraumrakete.
Dagegen ist es nicht notwendig, auch für das System die SSD zu verwenden. Vermeidet man das, kommt das der Schonung der SSD ganz erheblich zugute.

Man merke bitte:
Die SSD läuft NICHT als OS-Disk! So laufen die Prozesse für System und Programm über die HDD, alle Datenprozesse jedoch von und zu SSD.
________________________________________________________
Die Grafik konnte nur trickreich über Nacheditieren des schon geposteten Beitrags eingefügt werden.
________________________________________________________

bei Antwort benachrichtigen