Hallo Gemeinde.
Ha da gerade bei mir eine erstaunliche Erfahrung machen müssen.
Zur Situation. Ich habe 2x Win7 laufen. Beide Os sind jeweils auf einer Platte installiert. Hinzu kommt noch eine 3´te Platte, die bei beiden Betriebssysteme mitläuft. Bis Dato ohne Probleme.
Bis vor kurzem. Da ist mir eine Platte mit einem OS abgeschmiert. Hab zwar ein Backup, dennoch entschied ich mich aber, mal Win7 neu aufzusetzen. Eine Ersatzplatte hatte ich vorab im letzten Jahr gekauft, da ich eine auf Reserve haben wollte.
Installation natürlich ohne die zweite Platte. Daher auch keine Probleme. Aber dann, als ich die zweite ins neue System einbinde, begannen die Probleme. Klackgeräusche, System stürze Gelegentlich ab, bei einem Neustart fand mein Bios zeitweise die Os Platte nicht usw.
Habe einiges Versucht, das Problem zu lösen, aber ohne Erfolg.
Dann (durch Zufall) bemerkte ich, das die 2 Platten identisch sind. Die eine aus dem Jahr 2012 und die neue 2013. Die Bezeichnung der beiden Platte: Toshiba DT01ACA100
Der Unterschied ist nur der Aufkleber. Daher ist mir das bis Dato nicht aufgefallen.
Daher mal meine Frage, ist es wirklich Möglich, das man durch 2 gleiche Platten so abartige Probleme mit einem System bekommt? Ich hatte so etwas jedenfalls noch nicht erlebt.
Ich hab jetzt mein System etwas umgestellt. Beide Betriebssystem haben jetzt extra eine zusätzliche Platte. Und seit dem läuft auch alles wie geschmiert.