Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.545 Themen, 109.565 Beiträge

Partitionen einer SSD unter Win7 pro verschieben

winnigorny1 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist ein kleines Mißgeschick passiert. Ich wollte mit Acronis Disk Director 12 die Windows-Partion vergrößern. Das glückte auch. - Nur leider war danach ungewollt die letzte Partition fürs "Overprovisioning" verschoben. Das Fatale die ist lebensnotwendig was die "Gesundheit" der SSD angeht, wird aber nicht erkannt, wenn sie nicht am Ende, die letzte Partition auf der SSD ist.

Wie verschiebe ich die ans Ende?? - Mit Disk Director will sich mir das nicht so recht erschließen. - Geht es - und wenn ja: Wie mache ich das mit Windows Bordmitteln? - Das wäre mir offen gestanden am liebsten.

Ich bin hypernervös, nachdem das "Ungewollte" passiert ist und traue mich nicht mehr so recht allein an meine teure SSD.......

So sieht es mit der Windows-Festplattenverwaltung aus:

Und so sieht es mit Samsung Magician aus:

Da ich jetzt erstmal extrem "bange" bin (sah so einfach und ungefährlich aus, einfach am Schieberegle ziehen.....) nachdem etwas passierte, was ich nicht voraussehen konnte, wäre ich für eine kompetente Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „Ich habe nie Ruhe, 24/365, aber man gewöhnt sich irgendwie ...“
Optionen
Der freie Bereich deiner SSD hat mit OP nichts zu tun! Diese SSD hat einen OP von 5%.

Falsch. Sie hat einen OP von 10 % - werksseitig voreingestellt und empfohlen. Es ist die 500 GB Pro-Version.

Und es ging nicht darum, den OP zu vergrößern, sondern die Systempartition C, weil da langsam der Platz eng wurde.

Und beim Vergrößern mit ADD habe ich dann irgendetwas falsch gemacht, weil der OP  plötzlich nach vorn verschoben war, wie man aus der Abbildung ersehen kann.

Und das eigentlich "Lustige" ist, dass nicht ich allein auf die Idee gekommen bin, dass das so nicht geht, sondern Samsung Magician Folgendes "sagt", bzw anzeigt: "Die Verwendung einer RAW-Partition kann Ihre Daten beschädigen. Der OP kann nur von der letzten Partition gesetzt oder gelöscht........". - Der Rest fehlte und kann in dem schmalen, fixiierten Programmfenster wohl nicht angezeigt werden.

Davon habe ich mich wohl ins Boxhorn jagen lassen und dachte, ich müsste den OP wieder ans Ende schieben.

..... Was ich auch immer noch gern machen möchte, um die C-Partition ein weiteres Mal zu vergrößern, denn von "F:" kann ich mir noch ne richtig große Scheibe davon abschneiden, da brauche ich nicht soviel Platz..... Und wenn OP nicht mehr "dazwischenklebt" sollte das ziemlich einfach möglich sein.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für deine Erklärung. Nun sind meine Nerven wieder geglättet und ich muss mir nicht mehr ins Hemd machen.

Mein aufrichtiges Mitgefühl und Mitleiden übrigens, wenn du das HWS-Problem 365 Tage im Jahr hast. - Richtig, man kann sich etwas daran gewöhnen. - Ich finde aber nicht wirklich. Der Schmerz ist einfach zu unmittelbar. Andere Schmerzen kann ich regelrecht ignorieren, wegdenken - aber nicht die des HWS-Syndroms. Und das wirkich Schlimme ist, dass ich damit eigentlich nicht Auto fahren darf, da der Schulterblick damit unmöglich gemacht wird.......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen