Moin,
zunächst einmal gab es den 955 als C2 Stepping mit 125Watt und als C3 mit 95Watt. Ist es ein 960/970, dann sind es 125 Watt.
Zur SSD: Ich habe ein Netbook mit einer AMD E-450 CPU und die ist gegen den PII X4 wirklich eine Schnecke. Dennoch hat eine SSD alles sehr stark beschleunigt, kein Vergleich zu früher.
Viele, auch aktuelle Spiele kannst Du mit einem 3,2 bis 3,6 GHz Dualcore und einer aktuellen Grafikkarte immer noch sehr gut spielen. Ein Vorteil wäre z.B. die DX11 Kompatibilität, die z.B. Tesselation zulässt und somit die Grafik nochmal schöner macht.
http://www.nvidia.de/object/tessellation_de.html
Wie schon beschrieben bringt die SSD nichts für die reine Darstellung der Spiele. Es kann aber aufgrund stark reduzierter Ladezeiten dennoch ein deutlich flüssigeres Spieleerlebnis sein.
Dein Mainboard unterstützt nur SATA2 und somit wird die SSD auf max. 280MByte/s ausgebremst. Bei einer SSD profitiert man aber in erster Linie von den sehr schnellen Zugriffszeiten, im Vergleich zu einer HDD. Die Übertragungsrate merkt man da subjektiv eher weniger.
Natürlich würde ein aktuelles System auf Intel Core i5/i7 Basis nochmal deutlich mehr Leistung bringen, aber inkl. neuer GK bekommst Du mit dem P2 X4 immer noch eine Grafik auf dem Level der aktuellen Konsolen hin (XBox One, PS4).
Nebenbei bemerkt ist der Phenom sicherlich ein Black Edition mit freiem Multiplikator. Je nach CPU und Mainboard ist da also evtl. noch ein wenig Leistung drinne, wenn man übertaktet (beim 955 evtl. 3,5 bis 3,7 GHz/ Standardtakt 3,2 GHz). Dann sollte aber eine gute Kühlung im Gehäuse vorhanden sein!
Gruß
Maybe