Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

SSD auf AM2, Macht das Sinn???

gelöscht_103956 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Mist wechgeklickt... noch mal

Hallo alle,

beim Ausmisten habe ich mir den älteren gamer-PC meiner Balgen vorgeknöpft.

Eckdaten:

Phenom 955 X4 (kann auch 970 oder so sein)

HDD, Caviar  500 oder 1 TB, allerdings auch so 5 Jahre alt.

8 GB RAM

AM2 gigabyte FX 790

2x  Ati 3870-X2

Macht das überhaupt Sinn sagen wir eine 256 GB große SSD für win-7-64 reinzubauen und die Spiele auf die HDD lassen.

Oder sind die Geschwindigkeitsvorteile so gering, dass eine komplette Neuanschaffung mehr Sinn macht..... sagen wir sooooo für Weihnachten um die 1500-2000 Euro.

Ob da win-7 oder 10 drauf ist, wäre egal. Ist eh nur ein Ballerautomat. UnschuldigCool

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_103956 „SSD auf AM2, Macht das Sinn???“
Optionen

Moin,

zunächst einmal gab es den 955 als C2 Stepping mit 125Watt und als C3 mit 95Watt. Ist es ein 960/970, dann sind es 125 Watt.

Zur SSD: Ich habe ein Netbook mit einer AMD E-450 CPU und die ist gegen den PII X4 wirklich eine Schnecke. Dennoch hat eine SSD alles sehr stark beschleunigt, kein Vergleich zu früher.

Viele, auch aktuelle Spiele kannst Du mit einem 3,2 bis 3,6 GHz Dualcore und einer aktuellen Grafikkarte immer noch sehr gut spielen. Ein Vorteil wäre z.B. die DX11 Kompatibilität, die z.B. Tesselation zulässt und somit die Grafik nochmal schöner macht.

http://www.nvidia.de/object/tessellation_de.html

Wie schon beschrieben bringt die SSD nichts für die reine Darstellung der Spiele. Es kann aber aufgrund stark reduzierter Ladezeiten dennoch ein deutlich flüssigeres Spieleerlebnis sein.

Dein Mainboard unterstützt nur SATA2 und somit wird die SSD auf max. 280MByte/s ausgebremst. Bei einer SSD profitiert man aber in erster Linie von den sehr schnellen Zugriffszeiten, im Vergleich zu einer HDD. Die Übertragungsrate merkt man da subjektiv eher weniger.

Natürlich würde ein aktuelles System auf Intel Core i5/i7 Basis nochmal deutlich mehr Leistung bringen, aber inkl. neuer GK bekommst Du mit dem P2 X4 immer noch eine Grafik auf dem Level der aktuellen Konsolen hin (XBox One, PS4).

Nebenbei bemerkt ist der Phenom sicherlich ein Black Edition mit freiem Multiplikator. Je nach CPU und Mainboard ist da also evtl. noch ein wenig Leistung drinne, wenn man übertaktet (beim 955 evtl. 3,5 bis 3,7 GHz/ Standardtakt 3,2 GHz). Dann sollte aber eine gute Kühlung im Gehäuse vorhanden sein!

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen