Also werde ich Firefox nach mehr als 10 Jahren in die Verbannung schicken und auf Edge umsteigen oder auf Chrome.
Von Edge solltest du die Finger lassen. - Der kann zuviel erst gar nicht....
Und dann guck doch mal welche Version du tatsächlich installiert hast, denn seit ich den 57.er habe, wird mir dauernd ein Update angeboten.
Allerdings bin ich - obwohl ich das gar nicht eingestellt habe - auf dem Update-Kanal beta.
Falls jemand das auf "Automatische Updates" gestellt hat, hat er nämlich schon längst den "Quantum" drauf. - Ich hatte, als das Fenster nach dem Start aufpopte, auch fast draufgeklickt......
Und den will ich erst, wenn er im Release ist. - Den hatte ich als ersten runtergeladen und schleunigst wieder plattgemacht. - Freundlicherweise hatte er mir meinen alten 56er nicht platt gemacht; der existierte davon unbeeindruckt voll funktionsfähig weiter.....
Der 58.er hatte bei mir genauso rumgezickt, wie von euch beschrieben! Der 57er läuft jetzt seit Wochen wunderbar schnell und ohne jedes Zicken.
Firefox war (aus für mich als Amateur unerfindlichen Gründen) gleich zweimal vertreten: einmal in der 32er und nochmal in der 64er Version.
Und wenn ich lese, dass dir auffiel, dass du den plötzlich 2x auf der Kiste hattest, beschleicht mich ein leiser Verdacht.......