Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.783 Beiträge

Grafik zum dahinschmelzen

andy11 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Besser, man hat einen Feuerlöscher neben der Kiste stehen.

https://winfuture.de/news,148725.html

Allmählich verstehe ich den Sinn von sowas nicht mehr.

Aber einige sind ganz scharf auf sowas. A

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Ich frag nochmal... hjb
hjb st.lu „Ich weiss nicht, wo ChatGTP das her hat, beim Programm Textbearbeitung Editor ohne viel Schnick Schnack funtioniert es so ...“
Optionen

Hier die Antwort von ChatGPT:

Oh, schade, dass es nicht geklappt hat! Was hat dein Bekannter denn genau ausprobiert, und was passiert, wenn er die Tastenkombination versucht? Dann kann ich dir besser helfen, eine Lösung zu finden.

Du:

Der Bekannte schreibt: beim Programm "Textbearbeitung (Editor ohne viel "Schnick Schnack" funtioniert es so nicht. Bei ALT+2 ist keine Reaktion, bei der 2. Möglichkeit wird nur eine "0" geschrieben. Hier im Editor noch etwas schlimmer: Bei den 2 Möglichkeiten springt er hier in die verschiedenen Tabs vom Firefox. 

ChatGPT:

Ah, das klingt nach einer interessanten Herausforderung! Es scheint, dass beim Benutzen von ALT-Tasten auf der französischen oder luxemburgischen Tastatur einige unerwartete Funktionen auftreten. Wahrscheinlich liegt es an den System- oder Programmspezifischen Tastenkombinationen.

Lass uns das Schritt für Schritt angehen:

  1. ALT+2 funktioniert nicht, weil viele Tastenkombinationen für Sonderzeichen auf internationalen Tastaturen anders zugeordnet sind.

  2. Wenn beim Drücken von "2" eine "0" erscheint oder wenn bei den ALT-Tasten in Firefox Tabs gewechselt werden, liegt es daran, dass "ALT" und "ALT GR" in bestimmten Programmen als Shortcut genutzt werden, um Funktionen auszuführen, wie zum Beispiel das Wechseln von Tabs.

Lösungsvorschläge:

  1. Hochgestellte 2 mit der Tastenkombination "²": Versuche, die Hochstelltaste zu verwenden:

    • Drücke ALT GR + 2.
      Auf französischen oder luxemburgischen Tastaturen könnte das die richtige Methode sein, um das Hochgestellt-Zeichen „²“ zu bekommen.
  2. Alternativ in Textverarbeitungsprogrammen (wie Word oder auch in Notepad/Editor):

    • Windows-Taste + R → Tippe charmap ein und drücke Enter.
    • In der Zeichentabelle kannst du das Zeichen „²“ finden und kopieren.

Wenn das auch nicht funktioniert, könnte es helfen, die Tastenkombinationen in den Einstellungen des Programms zu prüfen oder mit der Spracheinstellung des Systems zu experimentieren.

Probiert das mal aus und lass mich wissen, ob es funktioniert!

Man wird nicht rechts, wenn man Rechten zuhoert, man wird rechts, wenn man den Linken zuhoert. (Nicolas Gomez Davila)
bei Antwort benachrichtigen