Besser, man hat einen Feuerlöscher neben der Kiste stehen.
https://winfuture.de/news,148725.html
Allmählich verstehe ich den Sinn von sowas nicht mehr.
Aber einige sind ganz scharf auf sowas. A
Besser, man hat einen Feuerlöscher neben der Kiste stehen.
https://winfuture.de/news,148725.html
Allmählich verstehe ich den Sinn von sowas nicht mehr.
Aber einige sind ganz scharf auf sowas. A
Das die Stromverteilung über die einzelnen Adern so dermassen unterschiedlich ist
Na ja, ich würde sagen "sein kann", ist mir seit langem bewusst.
Bei der ersten korrekten Verbindung sicher noch nicht da es sich ja um Federstifte bzw. Federbuchsen handelt, die ineinander greifen und somit eine formschlüssige Verbindung schaffen.
Nach mehrmaligem Stecken und lösen können aber die Übergangswiderstände enorm anwachsen.
Es kann hilfreich sein, solche Kontakte (Steckverbinder) vor dem Verbinden mit WD40 zu behandeln, was auch der Korrosion entgegen wirkt.
Da baut man sich Computer (just for fun, nur zum Spielen) für ~6.000€ und die Kiste verreckt an einem billigen Kabelstecker...