Off Topic 20.518 Themen, 227.971 Beiträge

Rechtsextrem

Prosseco / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

Es ist erstaunlich, wie sich alles in der menschlichen Geschichte wiederholt.

(9) Rechtsextremismus in Europa | DW Nachrichten - YouTube

Quelle: (9) Rechtsextremismus in Europa | DW Nachrichten - YouTube

Der argentinische Präsident Milei, Elon Musk, die AfD-Partei, die italienische Bundeskanzlerin usw. sind von rechts, aber wenn man zum Extremismus kommt, ist es chaotisch. Ich sage immer, menschliche Ideologien werden geschaffen, um die Massen unter Kontrolle zu halten. Aber in letzter Zeit sind die Morde auf dem Vormarsch, wie in Schweden, dem schrecklichsten Beispiel, sowie in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt. Alles nur, um Sex, Macht und Geld zu bekommen.

Schaut mal den dummen Trump an, er will Zölle auf fast alle Laender erheben, weil die USA im Inland verschuldet ist:

World Debt Clocks

Was die Länder an BIP schulden, ist mit 351 Mrd. unbestreitbar. Aber ich lache darüber. Bestes einfaches und grundlegendes Beispiel. Trump hat beschlossen, den amerikanischen Teil von Byte Dance -Tik Tok zu verkaufen, weil er die nationale Sicherheit verletzt. Aber wer produziert Handys von amerikanischen Unternehmen, China. Er will den Drogenkartellen den Garaus machen, aber wenn die USA der größte Drogenkonsument sind, haben sie jahrzehntelang nichts getan, um die Kartelle im eigenen Land zu bekämpfen, aber Mexiko und Kanada die Schuld zu geben, ist zu einfach. Ich möchte hier nicht weiter ins Detail gehen, weil das zu lange dauern würde. Ich sehe eine sehr ungewisse Zukunft

Gruß

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
sea mawe2 „Diese Rechenbeispiele haben wieder nichts mit Deiner ursprünglichen Behauptung zu tun... Deine Behauptung lautete: Ein BIP ...“
Optionen

Leider enden die Kurven Deiner Grafik im Jahr 2013. Damals war DE ja noch ein Vorzeigeland.

Eine andere Aussage von Dir (" es geht den Menschen besser, wenn das Land ein höheres Pro-Kopf-BIP hat") zweifle ich ebenfalls an.  Das wäre nämlich nur dann richtig, wenn alle Menschen gleichermaßen von dem höheren Pro-Kopf-BIP profitieren würden. Das ist aber nicht der Fall.

Stimmt.

Einem Großteil der Deutschen geht es von Jahr zu Jahr schlechter, obwohl das BIP steigt.

Stimmt auch.

Denn den steigenden Nutzen hat regelmäßig nur eine (zahlenmäßig) sehr kleine Elite, während eine sehr große Mehrheit der Menschen permanent schlechter gestellt wird.

Sehe ich auch so, obwohl es in meinem Heimatland zum Glück noch einen breiten Mittelstand gibt.

Der neue Koalitionsvertrag der Mitte-Links-Regierung zementiert diesen Zustand auch für die kommenden Jahre.

Auch dem kann ich zustimmen.

Man darf gespannt sein, an welche Stellen die Billion Sonderschulden, äh -"vermögen", umverteilt werden, und wer diese neuen, jährlich anfallenden Schuldzinsen von ca. 25-30 Mrd. bedient.

Zudem fragt sich bei all den gewaltigen Investitionen (z.B. in die Infrastruktur), ob überhaupt so viele spez. Firmen bzw. Fachkräfte vorhanden sind, um das innert vernünftiger Zeit zu stemmen. Falls nicht, wird die Inflation ansteigen, weil die Nachfrage das vorhandene Angebot deutlich übersteigen dürfte.

Wir werden sehen.

bei Antwort benachrichtigen