Hallo,
ich hoffe ich habe nicht übertrieben bei der Überschrift.
Mein momentanes Problem:
Ich habe mir in meinen neuen PC eine TV-Karte eingebaut (Hauppauge WinTV PCI FM).
Ausserdem benutze ich auf Anraten Virtual Dub.
Alles so weit gut.
Ich habe so auch schon zwei drei Filme ohne Probleme aufgenommen.
Aber jetzt passiert folgendes:
Ich nehme auf und früher oder später friert der gesamte PC ein, ich kann nichts mehr machen, aber der Ton läuft weiter als ob nichts wäre.
Ich hab gelesen dass es an der Soundkarte liegen könnte.
Aber wie kann ich das ändern?
Ich muss dazu sagen dass ich aus der neuen Generation von PC-Usern bin und niemals in Berührung kam mit IRQ, DMA oder Portadressen.
Aber beim (wiederholtem) Setup von Hauppauge hab ich mal aufgepasst:
Es zeigt an, dass der IRQ schon von einer Komponente verwendet wird, das ist meine Soundkarte (onBoard) und ist IRQ 5.
Desweiteren zeigt es an, das eine Portadresse (ich glaube es wenigstens) schon von einer anderen Komponente verwendet wird. Von welcher konnte ich nicht genau rauskriegen (ich rate LAN onBoard, die ich im Moment nicht brauche).
Wie gesagt, praktisch hatte ich mit diesen Dingen (IRQ, DMA, Port) noch nie was zu tun, aber kann mir inzwischen was drunter vorstellen (mein erstes Betriebssytem war Windows 95).
Ich freue mich über jede Antwort, die mir weiterhilft.
Gruss
DJB
Anwendungs-Software und Apps 14.427 Themen, 72.798 Beiträge
Sieh mal ins Handbuch der TV-Karte, kann bzw. muß man einen IRq dort von hand einstellen? Dann nimm natürlich einen anderen als die OnBoard-"Karte" schon hat, bzw., weise im MoBo-BIOS dieser einen anderen IRq zu, bzw. der Karte, bei der man leichter rankommt. Dito die Portadresse. Auf dem MoBo Vorhandenes, aber nicht in Benutzung Befindliches im MoBo-BIOS abschalten.
Sowohl Sound- als auch TV-Karten sind ziemlich "tief" im System verankert, sodaß beide Karten höchstwahrscheinlich je einen eigenen IRq ganz für sich allein benötigen.