Hi alle zusammen !
Langsam wird es auch für mich Zeit , mich von meinem 5 Jahre alten PC zu trennen . Was Aktuelles muss her !
Bei K&M (www.kmelektronik.de)hab ich eben mal einen Rechner zusammengestellt. Bei einigen Komponenten hab ich null Ahnung gehabt,aber trotzdem ausgewählt *g*
Hier die Liste:
AMD ATHLON K7 XP 2000+ Sockel-A
>Darauf soll ALLES basieren !
MSI KT3 Ultra-ARU MS-6380E KT333 Sockel-A
>Keine Ahnung! Es hat einen RAID_onboard (taugt der was ?Wäre an RAID interressiert , aber nicht momentan ;wegen Geld)
512MB DDRAM PC333 SAMSUNGCHIP CL2.5 16CH
>Das MB KT3 unterstützt PC333
LAUFWERKE:
MAXTOR Diamond Max Plus 40.0GB 6L040J2 7200u/min
NEC (B) DV-5800 16xDVD/48xCD IDE (bulk)
NETZTEIL:
ATX-Netzteil PFC ENERMAX EG365AX-VE 353 Watt
Alles weitere was fehlt , hab ich noch rumliegen (bis auf die GraKa...soll aber hier nicht Thema werden).
Würde dieser ganze Kram auch mit WIN98se laufen ?
Bitte keine WinXP vorschläge , dieses OS steht hier garnicht zur Debatte !
Jetzt bitte ich um eure Kritik :)
MFG, F-)
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
@ Czuk & Conqueror: also ich frage mich was ihr habt ? mein Abit KX7-333 is mit 333er ( syncron bei 133) obwohl sonst alle komponenten gleichgeblieben sind, überall mind. 4% schneller als das an sich schon extrem fixe DRV2. Dazu kommt noch, dass auch T-Bred und Barton drauflaufen könnten ( dies is bei den KT266a Boards nicht immer im fall barton gar netr der fall). die Samsng machen auch bei 166er FSB CL2 mit und der unterschied zw. 2,5 und 2 is sowieso kaum festzustellen. 2 x 256 MB Samsung haben mich bei K&M 138€ gekostet - also 266er sind auch net viel billiger ( ausser son kram wie OEM und Infineon)
@ Fred: ich nehme an, dass du mir traust, daher sag ich mal folgendes:
wenn du net bei K&M bestellst, sondern bei world-of-pc.de dann kommste billiger wech:
1. nimm net den 2000er ! der 1900er is unmerkbar langsamer abba deutlich billiger
2. anstelle von enermaxx hol dir des Sirtech/Chieftech 340W für 50€
3. von dem MSI kann ich nur abraten ( grauseliges BIOS, Performance-Einbrüche)
4. besorg die mind. noch 2 gehäuselüfter um dem "ofen" die warme luft abzusaugen
5. auf raid kann man verzichten ( es kommt ja eh bald S-ATA, also warum noch n IDE-Raid ? nee, brauch man net)
6. wenn du auf überflüssige onboardkomponenten verzichten kannst, nimm das board, was einfach nur genial is: Abit KX7-333 ( also das beste und schnellste MoBo mit dem ich jeh gearbeitet habe, goiles tuning, krasse setups, alle Voltages einstellbar...)
7. Samsung kann ich sehr empfehlen, abba bitte nur ORIGINAL SAMSUNG
9. auf der suche nach 8.
10. MFG IVI