Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

neues muss her !

Frednerk / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi alle zusammen !

Langsam wird es auch für mich Zeit , mich von meinem 5 Jahre alten PC zu trennen . Was Aktuelles muss her !

Bei K&M (www.kmelektronik.de)hab ich eben mal einen Rechner zusammengestellt. Bei einigen Komponenten hab ich null Ahnung gehabt,aber trotzdem ausgewählt *g*

Hier die Liste:

AMD ATHLON K7 XP 2000+ Sockel-A
>Darauf soll ALLES basieren !

MSI KT3 Ultra-ARU MS-6380E KT333 Sockel-A
>Keine Ahnung! Es hat einen RAID_onboard (taugt der was ?Wäre an RAID interressiert , aber nicht momentan ;wegen Geld)

512MB DDRAM PC333 SAMSUNGCHIP CL2.5 16CH
>Das MB KT3 unterstützt PC333

LAUFWERKE:
MAXTOR Diamond Max Plus 40.0GB 6L040J2 7200u/min
NEC (B) DV-5800 16xDVD/48xCD IDE (bulk)

NETZTEIL:
ATX-Netzteil PFC ENERMAX EG365AX-VE 353 Watt


Alles weitere was fehlt , hab ich noch rumliegen (bis auf die GraKa...soll aber hier nicht Thema werden).
Würde dieser ganze Kram auch mit WIN98se laufen ?
Bitte keine WinXP vorschläge , dieses OS steht hier garnicht zur Debatte !

Jetzt bitte ich um eure Kritik :)

MFG, F-)

@Czuk:Gut aufgepasst. Conqueror
Frednerk Nachtrag zu: „neues muss her !“
Optionen

@ Alle

Vielen Dank erstma' an euch alle !

@marauder
Klar trau ich dir , zumindestens glaube ich , dass du bereits mehr mainboards durchgezockt hast als ich und deine Urteilskraft dadurch höher ist. Sollte ich mich täuschen , dann sag es mir bitte und ich streiche das Abit sofort aus meiner Liste *g*
Eine Frage noch zu S-ATA : Was ist das ?
Läuft das mit IDE-Festplatten ?



Meine Vorstellungen hab ich neu überdacht und möchte nun gezielter auf die mainboard Auswahl eingehen:

1.MAINBOARD:
>ABIT KX7-333 VIA-KT333 Sock-A/6XPCI/U133/DDR/266MHz
CHIPS:
>VIA KT333 /VT8233A
Dieses board ist marauders Testsieger ;)



2.MAINBOARD
>GIGABYTE GA-7VRX VIA-KT333 Sock-A/U133/DDR333
CHIPS:
>VIA KT333 /VT8233A
Dieses board schnitt bei tomshardware hervorragend ab und soll einer anderen Quelle nach gute OC-Einstellungen bieten (was ich für blödsinn bei den heutigen CPUs halte)

Beide boards besitzen die gleichen chipsätze. Aus dem link von Gizmau habe ich mal folgendes dazu herauskopiert:
>Wie VIA während der offiziellen Vorstellung des KT333
>am 20. Februar 2002 bekannt gab, wird es keinen KT333A geben.
>Lediglich eine neue
>Chipsatzrevision mit dem Zusatz CE wird in Kürze erscheinen, da die >aktuelle Variante mit der Kennung CD kein Save-To-Ram
>(STR)unterstützt. Die geplante neue Southbridge VT8235 soll zur
>Jahresmitte erscheinen. Der nächste VIA-Chipsatz heißt KT400 und
>soll DDR-Speicher mit 200 MHz unterstützen. Ein genauer
>Vorstellungstermin sowie technische Daten sind wollten VIA-
>Offizielle noch nicht bekannt geben.

Die oben genannten chips (KT333CE und VT8235) hab ich noch auf keinem
board gesehen. Deshalb meine Frage dazu:
Lohnt es auf diese chips zu warten ?
Der KT400 dürfte wohl erst ende diesen Jahres rauskommen und das dauert mir zu lange (oder sollte ich doch darauf warten... ?).

Die Grafikkarte soll übrigens ne "built by ATI" RADEON 8500 retail werden (also eine "echte", nix abgespecktes wie meine olle TNT2M64)

So, ich mach hier mal einen Punkt und warte gespannt auf eure Reaktionen :)


. und MFG, F-)

P.S.: den AMD XP 2000+ brauch ich auf jeden Fall; ist was phsychologisches ;)

Test Frednerk