Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

WEBSERVER

Ruddl / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe vor, in meinem Netzwerk einen Web-/Proxy-Server zu betreiben. Außer einem Virenscanner und einer NAT-Firewall habe ich keinen weiteren Schutz. Was könnte ich noch zusätzlich für die Sicherheit tun?


Vielen Dank schon mal...

bei Antwort benachrichtigen
Kommt drauf an thomas woelfer
Ruddl thomas woelfer „Kommt drauf an“
Optionen

Also der Webserver soll öffentlich zugänglich sein, d.h. natürlich ständig online. Gleichzeitig dient er aber auch als Proxy für´s LAN.
Ich habe im Router nur den Port 80 freigegeben für http, möchte evtl. noch weitere Ports für ftp öffnen.
Die anderen Rechner im Netz sind nach außen hin nicht sichtbar, der Internet-Traffic läuft über den Server und ist noch zusätzlich durch eine anonyme IP versteckt.
Meine Frage war nun, was ich noch zusätzlich gegen Gefahren (Trojaner, DDOS) tun kann, um den Schutz zu verbessern.
Für ftp muss ich ja recht viele Ports freigeben (20-21, 1025-1281) wegen der Firewall des Routers. Kann ich diese irgendwie überwachen/schützen und können diese denn auch für Angriffe von außen genutzt werden?
Für mich ist die Materie noch recht neu, daher meine evtl. etwas umständlichen Fragen.
Thx

bei Antwort benachrichtigen
Kommt drauf an xafford
Kommt drauf an Ruddl
Kommt drauf an xafford