Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

RAID0 im Eimer???

Nickel85 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Endlich lief mein Zweitrechner wunderbar mit Windows 2000 un RAID, da musste ich Idiot den Fehler begehen die Platten zwecks Vermeidung von Wärmestaus umzustecken...


Vorher: Beide jew. als Master an den beiden Ports vom Abit Hot Rod 100, gewünschtes Ergebnis wäre gewesen, die eine als Master und die andere als Slave an den Primären Port zu hängen...


Hat leider nicht geklappt, die Platten wurden nur einzeln erkannt.


Ich denk mir also: kein Problem, Rückbau heißt das Zauberwort.


Aber nix wars! Die Platten werden immernoch einzeln erkannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Frage: Wie krieg ich das RAID wieder hin (gottseidank hat ja kein Schreibzugriff auf den Platten stattgefunden - die Chancen müssten doch eigentlich gut sein?!)? War so eine schöne Windows 2000-Installation - gerade mal zwei Tage alt ;(

Nickel85 Dr. Hook „Hi, ich würde sagen, - normalerweise hätte das mit dem Rückbau funktionieren...“
Optionen

Nein, ich hab die Platten definitv wieder so angeschlossen wie sie vorher dranwaren!

Ich hab heute den halben Tag damit verbracht, mittels Easy Recovery zu retten was zu retten war - es ist gottseidank nichts unersetzliches verloren gegangen. Die MP3s waren auf einer anderen Platte *puhhhhhhhh* und meine Dokumente auf dem großen Rechner :)

An dieser Stelle möchte ich mich u.a. bei der Uni Mannheim enschuldigen, dass ich ihren Traffic zwecks Wiederbeschaffung von Mandrake 9.0 nochmals in die Höhe treiben muss :)

Ich glaube, das Experiment "RAID0" kann ich als gescheitert betrachten: Mörderisch schnell, aber doch zu unsicher. Ich hab besseres mit meiner Zeit anzufangen als Datenrettung...

Aus Schaden wird man klug...

Windows 2000 NTFS 5 Nickel85