auf dem pci-steckplatz war eine netzwerkkarte. ich wollte diese durch ein internes modem ersetzen, aber es wir von win 98 hardware-mäßig nicht erkannt. muß ich im bios eine einstellung änderm und wenn, welche? danke für evtl. hilfe
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge
Normal nicht. Bei der Installation sollte das Modem schon mit der TAE (6N) Dose verbunden sein, damit man gleich eine Verbindung herstellen kann. Man braucht eigentlich nur den richtigen Treiber für W98. Ist der nicht vorhanden, kann man diesen vom Hersteller kostenlose beziehen (www.treiber.de). Ist der dann auf der Platte und evtl. entpackt, kann losgehen.
Vorher evtl. nochmal nachschauen, ob das Modem koreekt im PCI-Steckplatz sitzt und mit dem Kabel verbunden ist.
Dann geht es los.
Start...Einstellungen...Systemsteuerung...Hardware...Weiter...Weiter...Hardware wird gesucht-wenn das Modem gefunden wird in der Liste abhaken, ansonsten "Nein, das Gerät ist nicht in der Liste aufgeführt" wählen...Weiter...autom. Hardwaresuche durchführen mit "JA", ansonsten Nein und die Hardware in der Liste wählen und dann Diskette und den Treiber für das Modem auswählen......
Im Bios habe ich für die ACPI Funktion (also bspw. bei Anrufen, das da der PC angeht und z.b. der Anrufbeantworter per PC aufgerufen wird) festgelegt, braucht man aber nich zwingend.
Viel Erfolg
MfG