Ganz so schlecht ist der Scherz mit den neuen Vorsilben (Kiwi-Byte, Maybe-Byte, Gib-ihm-Byte :-)) eigentlich nicht, denn im ersten Absatz sagst Du ja auch, man könne 1024 nicht einfach Kilo nennen. Ich habe damit kein Problem, solange klar definiert ist, wann 1000 gemeint ist und wann 1024. Für mich war immer selbstverständlich: Nur bei Bits und Bytes meint die Vorsilbe Kilo- ausnahmsweise(!) 1024, sonst immer 1000 - also auch bei Hertz und Pixel (Meter und Gramm sind ja sowieso klar ;-).
An Schreibfehlern sollte man sich in der Tat nicht aufhängen. In diesem Fall habe ich nur eine Ausnahme gemacht, weil es zu einem sachlich falschen Suchergebnis geführt hat, und daran hing ja ein Teil Deiner Argumentation...
Die wirklich gewünschte Seite ist diese hier: DSL+768000. Dort findest Du auch die Pressemitteilung der Telekom wieder, wenn auch in Englisch. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht 100% sicher, ob die wirklich 768.000 gemeint haben, oder nicht doch 786.432. Der Unterschied liegt eh nur bei 2-3%, und gerade im Pressewesen werden gerne Tatsachen zu Lasten der Präzision vereinfacht zurechtgebogen, damit mit sie auch für "Otto Normalverbraucher" verständlich bleiben.
CU
Olaf