Hmmm, war wohl wieder mal undeutlich: Die bi-Bezeichnungen sind kein Witz, sondern ernsthaft von ISO-Kommitee eingeführt wurden.
(Nachzulesen z.B. bei tecChannel)
Um deiner Unterscheidung 'n bissl auf die Sprünge zu helfen: Pauschal kann man sagen, alles was im Computer drinne ist, ist 1024, alles was draussen ist, ist 1000. Gilt sogar für die Festplatte; wenn sie draussen ist, liest man noch 80GB, wenn sie drinnen ist, wird sie mit 74,5 GB partitioniert/formatiert. Einzige Ausnahme ist sind halt RAM und CD, da diese technisch bedingt Speicherfeldgrößen bzw. Sektorgrößen mit 2er-Potenzen haben.
P.S.: ISDN hat 4 KHz * 16 Bit = 64.000 Bits/s