Bist du auch so dumm oder was? Jetzt zeigt mir mal ein Virus, dass in höchstens 128 KB Speicher reinpasst, es schafft, mehrere Millionen erdenkbare Computer exakt zu identifizieren und zu starten, herstellerspezifische Funktionen unterstützt und dazu noch weniger Platz als das Original-BIOS braucht (die Schadensfunktion, die notwendigen Dateisystemtreiber etc. muss ja auch noch alles rein). Und dann zeig mir den Virenautor, der bei einer Infektionsrate von 1 pro Jahr pro Computer ernsthaft glaubt, dass sein Virus sich vermehren würde. JETZT MERKT'S EUCH EIN FÜR ALLE MAL: ES GIBT KEIN VIRUS, DASS DAS BIOS INFIZIEREN KANN. WENN ÜBERHAUPT, KANN ES DAS BIOS NUR L Ö S C H E N.
Zu deinem Problem: Wieso sollte das BIOS daran schuld sein? Wenn die Festplatte nicht erkannt wird, ist sicherlich auch die Festplatte im Arsch. Und wenn du die Einstellungen der Platte manuell änderst, kann es auch sein, dass sie gar nicht angesprochen wird. Oder zumindest bei LBA/CHS/LARGE anders angesprochen wird, als es das Dateisystem erwartet.
Wäre auch mal nett, wenn du erzählen würdest, was du getan hast, bevor es zu dem fehler kam und weshalb es ausgerechnet unlogischerweise am BIOS liegen soll.