Mit meiner PC-Frustration hat das nix zu tun :-)
Der Typ stellt einfach nur Dinge in den Raum, von denen jeder Mensch durch einfachstes logisches Denken herleiten kann, dass sie nicht stimmen könnten. Er bemüht sich nicht, sein Denken einzusetzen - wäre jederman bereit, logisch zu denken, mitleidsvoll zu fühlen und vernünftig und hilfsbereit zu handeln, wäre diese Welt das Paradies schlechthin. Danke, Schorsch1, das wir wegen dir diesem Ziel wieder ein Stück ferner sind. Aber ich mein's ja nicht böse...
Zu deiner Diagnose:
Von ganz alleine geht das BIOS nicht kaputt. -> wenn er nicht gerade frisch geflasht hat, fällt es als Ursache schon mal raus.
Der CMOS-Chip KÖNNTE kaputt sein (bzw. die Batterie leer, ist WESENTLICH wahrscheinlicher), in diesem Falle lädt das BIOS die default-Einstellungen. Das HDD Auto Detect hat aber nix mit den Einstellungen zu tun. -> fällt auch weg
Bleiben als mögliche Ursachen: Kabel, Festplatte, IDE-Controller
IDE-Controller ist 1. unwahrscheinlich und 2. erzeugen Festplatten, die GLEICHZEITG getestet werden (Lies sein Posting genau!), von denen aber nur eine defekt ist, genau das gleiche Problem: Nix wird mehr erkannt.
Kabel ist ebenso unwahrscheinlich, schließe ich aber nicht aus.
Ergo, wahrscheinlichste Ursache: Festplatte.