Hallo
habe bei mir gerade das Tool USDM von der Epoxspace.org gesaugt.
Als ich dort auf dem Wert für die 5V Schiene werden nur ca. 4.8 angezeigt. Ich habe dies nocheinmal mit dem Bios überprüft in welchem ich auf etwa die selben Werte komme (ich bin der Meinung das dieses Tool direkt aus dem Bios ausliest). Ich habe momentan ein No Name Netzteil drin und wollte mir sowieso ende dieser Woche ein Enermax mit 350 Watt kaufen (siehe auch hier)
Wenn dort die Werte auch so bescheiden sind darf ich das NT zurückgeben?
Wieso kann mein PC mit so einer niedrigen 5v sCHIENE eigendlich funzen?
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi,
naja, - dazu läßt sich Folgendes sagen. Sowohl die +5V-Spannung als auch die +12V-Spannung liegt innerhalb der Toleranzgrenze. Von daher sollte es also keine Schwierigkeiten geben. Deshalb rechtfertigen die (scheinbar) vorhandenen Abweichungen m.E. keine Rückgabe oder Umtausch des Netzteils.
Skeptisch bin ich allerdings, was diese ganzen dubiosen Meßprogramme angeht. Seien es jetzt im Bios angezeigte Werte, oder von einem Fremdprogramm wie dem USDM-Tool oder SiSoft Sandra oder was es da sonst noch gibt. Für mich gilt grundsätzlich: Traue keinem Meßergebnis, das du nicht selbst falsch gemessen hast. *lol*
Zu der Website von T.N.: Die aufgezeigte Schaltungsänderung gilt nur für das beschriebene Enermax Netzteil. Keinesfalls für irgendein anderes Fabrikat. Und den Hinweis, daß eine derartige Veränderung nur etwas für versierte "Bastler" ist, hätte der Verfasser ruhig noch etwas deutlicher zum Ausdruck bringen können!
mfg
Dr. Hook