Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.969 Beiträge

Sourond anschließen

Pittfall / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks


Der Weihnachtsmann hat eine Sourond-Anlage und einen DVD-Player


gebracht.Zwei Tage nur Gebrauchsanweisungen gelesen.


Will den Fernseher auch über die Sourond-Anlg. laufen lassen.


Besitze einen Digital-Reciver.Mein 08/15 Anschluß war nicht befriedigend.


Habe den DVD-Player Per Scart an den Fernseher,Ton aus,Audio-Kabel


an der Sour.Anlage.Geht Zwar ,aber Toll ist das nicht.


Hat jemand einen besseren Vorschlag ?


Was ist eigentlich Optisches Kabel ?S-Video-kabel ?


Sind aber nicht dabei. Lohnt es sich die anzuschaffen ?


Ein dreier Schinch-Kabel war dabei,aber wohin damit ?


Hoffe auf ein paar Tips.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Pittfall „Sourond anschließen“
Optionen

Hi!

Du hast einen Dolby-Digital-Receiver? Für Digital-Sound muss das Tonsignal mit einen Digitalkabel an den Receiver geführt werden. Über das normale Audio-kabel (die üblichen Doppel-Cinchkabel) wird nur ein Stereo oder ein analoges Suround-Signal geführt.

Für den Digitalen Anschluss kann man ein einzelnes Cinch-Kabel nutzen oder ein optisches Kabel (TOS-Link). Man nimmt natürlich die Kombination, die man anschliessen kann, falls nicht beides gehen sollte. ;-)
(Mein Receiver hat nur optische didital Eingänge, also brauche ich ein otpisches Kabel...)

Das dreifach Cinch-kabel ist ein Video/Stereo-Kabel. Warscheinlich gehört das zu deinem DVD-Player (war bei mir auch so, nur war das bei mir ein einzelnes Video-Kabel und ein normales Stereo-Kabel.)


Von der Bildqualität soll Scart besser sein als der Anschluss über das einzelne Video-Kabel (im Idealfall kann das Scartkabel die Farb- und Helligkeitsinformation getrennt zum Fernseher übertragen; beim "normalen" Cinch-Videokabel geht ja alles durch eine einzelne Leitung).

Das S-Video-Kabel (auch SVHS) ist auch ein Videokabel.

Ich nutze folgende Fausregel: wenn Scart geht, dann nimm Scart, sonst dass, was alle Geräte unterstützen. ;-)
Ich hab' meinen DVD-Player und den Videorecorder direkt per Scart-Kabel an den Fernseher angeschlossen. Die Tonsignale laufen über den Receiver.

Geht und ist toll.

Das Bildsignal über den Receiver zu führen hab' ich mir gespart. Zum einen bedeutet das noch mehr Kabel, schlechtere Bildübertragung (mein Receiver kann nur Video-Cinch schalten) und ich kann auch mal ohne eingeschalteten Receiver Video oder TV schauen...

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen