Hallo, Lutz_Lena !
Dieses Posting hier ist doch wiklich super !
Ich möcht mich bei Dir sehr herzlich bedanken !
Selten so gelacht. Aber mal ersthaft: Du denkst doch wohl wirklich nicht im Ernst, das Du mit so ner Kernaussage (GeForce und Co. unnötig) auf so nen Brett, wo sich wirklich nur Hardwarefreaks treffen
keine heftigen Reaktionen hervorrufst? Vielleicht solltest Du beim
nächsten Mal noch einen Schritt weiter gehen, wie wäre es mit:
"Jesus brauchte auch keinen PC!"
Im übrigen sind einige Deiner Aussagen einfach völlig, entschuldige
bitte, dämlich.
Jeder weiß, das der Erwerbspreis vieler Dinge weit über dem Materialwert liegt. Ist das ein Grund, die Sachen nicht zu kaufen?
Wenn Du jetzt mit ja antworten solltest, bist Du bestimmt einer dieser Leute, die nackt rumlaufen (Kleidung: minimaler Materialwert,
hoher Preis), die nicht essen(Nahrung:minimaler Materialwert, hoher
Preis, und Du scheißt es nach 12 Stunden auch noch wieder aus, völlig
unökonomisch). Die Liste läßt sich beliebig fortführen. Spiele hast Du ja wohl auch nicht, oder bezahlst Du etwa 70,-DM für den Material-
wert eines CD-Rohlings (Herstellung ca.: 9Pfg).
Vielleicht ist es Dir ja noch nicht bewußt, aber solche HighTech Produkte wie Grafikkarten rechnen sich ja nun nicht nach dem Materialwert, es sind schließlich Leute notwendig, die den Kram auch entwickeln, es sind sehr teure Produktionsanlagen notwendig, die das Zeug herstellen. Ist nicht wie bei ner Levis-Jeans, die irgend so`n
armer Wicht für ne Schüssel Hirse am Tag zusammennäht, und Du bezahlst dann im Laden 120,-Tacken dafür. Also, die Quintessenz aus diesem ganzen Geschreibe: DEIN SOZIALKRITISCHES GEDRÖHNE KANNST DU
AUF DEM DISSKUSSIONSFORUM DER "EMMA" LOSWERDEN.DAS GEHÖRT HIER NICHT HER.
Damit Du jetzt nicht aus Entrüstung wieder 5 Antworten monologisierst,
ist nicht persönlich gemeint, ich kenn Dich ja schließlich nicht.
Also, gehab Dich wohl.
P.S.: Wie hoch ist eigentlich der Materialwert von Internet?
Shadow