Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Was ist falsch?

(Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe zwei Rechner mit 100MBit - Netzwerkkarten und Kabel verbunden und dieses Netzwerk zunächst erfolgreich eingerichtet.

Jetzt habe ich das Problem, das in den Netzwerkeigenschaften jedes Rechners nur der jeweils eigene Computer angezeigt wird und auf den jeweils anderen nicht mehr zugegriffen werden kann. Die Laufwerke/ Drucker sind freigegeben.

Wie bekomme ich diesen Mist wieder verbunden? Welche Einstellung(en) sind zu machen? Und im Notfall: Was muss ich deinstallieren, um alles ganz neu einzurichten?

Ich danke schonmal herzlichst...

MfG Frank

bei Antwort benachrichtigen
AH966 (Anonym) „Was ist falsch?“
Optionen

Hi!
Das Problem habe ich auch gehabt, als ich TCP/IP eingerichtet habe.
Vorher (mit IPX/SPX) wars kein Problem, da hatten die sich gleich gefunden. Betrifft Windows98:
Klicke mit der rechten Maustaste auf "Netzwerkumgebung" und dann auf "Netzlaufwerk verbinden". Dann verbindest Du einen Laufwerksbuchstaben mit dem anderen PC.
D.h. im oberen Menü wählst Du z.B. "G" aus, und im unteren Feld gibst Du den Pfad zu einem freigegebenen Verzeichnis des anderen Rechners ein,
z.B. \\\\RECHNER2\\Windows.
Der Rechner-Pfad wird durch zwei Backslashs eingeleitet.
Dann klickst Du noch auf "Verbindung beim Start wiederherstellen", dann wird der Suchvorgang nach dem anderen Rechner meines Erachtens nach intensiver durchgeführt, anschließend findest Du ihn in der Netzwerkumgebung.
Richte diese o.g. Verbindung auf dem Rechner ein, den Du seltener laufen lässt, wenn er nämlich den anderen nicht findet, bringt er bei jedem Windows-Start 'ne Fehlermeldung.

Poste mal, obs was geholfen hat.

Gruß,
Andreas

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen