Hallo,
ich habe zwei Rechner mit 100MBit - Netzwerkkarten und Kabel verbunden und dieses Netzwerk zunächst erfolgreich eingerichtet.
Jetzt habe ich das Problem, das in den Netzwerkeigenschaften jedes Rechners nur der jeweils eigene Computer angezeigt wird und auf den jeweils anderen nicht mehr zugegriffen werden kann. Die Laufwerke/ Drucker sind freigegeben.
Wie bekomme ich diesen Mist wieder verbunden? Welche Einstellung(en) sind zu machen? Und im Notfall: Was muss ich deinstallieren, um alles ganz neu einzurichten?
Ich danke schonmal herzlichst...
MfG Frank
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge
Klar ist das ok!
Die Buchstaben C + D kannst Du ja nicht mehr vergeben, die sind schon für die Festplatte und CD-Rom reserviert.
Hmm, stimmt die Arbeitsgruppe?
Unter den Eigenschaften der Netzwerkumgebung - Identifikation kannst Du einen Rechnernamen vergeben und einen Arbeitsgruppennamen.
Der Rechner-Name muss unterschiedlich sein, und den verwendest Du dann um Netzlaufwerke zu verbinden. Der Arbeitsgruppenname muß bei beiden Rechnern gleich sein.
Überhaupt: Was hast Du für Protokolle installiert?
Es sollten auf beiden Rechnern die gleichen Protokolle installiert sein. Notfalls schmeiß die ganzen Protokolle raus und installiere sie neu, als primäre Netzwerkanmeldung reicht die Windows-Anmeldung.
Im Prinzip braucht Du auch kein Client für Windows-Netzwerke. Hast Du IP-Adressen vergeben?
Was hast Du in Deinem ersten Posting gemeint mit: erfolgreich eingerichtet? Hattest Du eine Verbindung zwischen den beiden schon? Konntest Du schon Dateien austauschen?
Gruß,
Andreas