Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Was ist falsch?

(Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe zwei Rechner mit 100MBit - Netzwerkkarten und Kabel verbunden und dieses Netzwerk zunächst erfolgreich eingerichtet.

Jetzt habe ich das Problem, das in den Netzwerkeigenschaften jedes Rechners nur der jeweils eigene Computer angezeigt wird und auf den jeweils anderen nicht mehr zugegriffen werden kann. Die Laufwerke/ Drucker sind freigegeben.

Wie bekomme ich diesen Mist wieder verbunden? Welche Einstellung(en) sind zu machen? Und im Notfall: Was muss ich deinstallieren, um alles ganz neu einzurichten?

Ich danke schonmal herzlichst...

MfG Frank

bei Antwort benachrichtigen
AH966 (Anonym) „Was ist falsch?“
Optionen

Ja, wenn Du das Protokoll TCP/IP rausschmeißt, wars das mit dem Internet. Allerdings ist das Protokoll gleich wieder installiert.
Ebenfalls der DFÜ-Adapter, den brauchst Du erst gar nicht neu zu installieren, da der nur mit dem Internet zu tun hat.
Ich würde alles bis auf den DFÜ-Ad. rausschmeißen --> reboot.
Danach die Netzwerkkarte installieren + das Protokoll IPX/SPX (braucht man für ältere Spiele). Mit diesem Prot. hatte ich keine Probleme. Danach reboot und TCP/IP installiert, denke an die IP-Adressen (192.168.35.XXX) und Subnet-Mask (255.255.255.0) und einen reboot.

Du brauchst, wenn Du keinen Novell-Server im Netz hast (das haben die wenigsten heute noch) auch keinen NetWare-Client. Und wie gesagt, die normale Windows-Anmeldung reicht, d.h. Du brauchst dafür kein Passwort einzugeben.

Denke nach der Installation auch daran, die Freigaben zu überprüfen.

Gruß,
Andreas

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen